Wissenschaft - Seite 420
Eine der frühesten Möglichkeiten, wie Kinder das Wetter kennenlernen, ist das Zeichnen und Färben von Wettersymbolen wie Sonnen, Wolken, Schneeflocken und Jahreszeiten. Kinder mit Kunst und Bildern über das Wetter...
In der Chemie ist eine intrinsische Eigenschaft eine Eigenschaft einer Substanz, die von der Menge der vorhandenen Substanz unabhängig ist. Solche Eigenschaften sind inhärente Eigenschaften der Art und Form der...
In der Ökologie ist Wettbewerb eine Art negativer Wechselwirkung, wenn die Ressourcen knapp werden. Intraspezifische Konkurrenz tritt auf, wenn Individuen derselben Art mit einer Situation konfrontiert sind, in der die...
Wo das Land auf das Meer trifft, finden Sie einen herausfordernden Lebensraum voller erstaunlicher Kreaturen. Was ist die Gezeitenzone?? Die Gezeitenzone ist der Bereich zwischen den höchsten und niedrigsten Gezeiten....
Das metrische System wurde zur Zeit der Französischen Revolution entwickelt und am 22. Juni 1799 auf Meter und Kilogramm festgelegt. Das metrische System war ein elegantes Dezimalsystem, bei dem Einheiten...
Die Internationale Küstenbereinigung (International Coastal Cleanup, ICC) wurde 1986 von der Ocean Conservancy ins Leben gerufen, um Freiwillige dazu zu bewegen, Meeresschutt von den Wasserstraßen der Welt zu sammeln. Während...
Definition: Internalisierung ist ein Prozess, durch den wir Teile unserer Kultur als Teile von uns selbst identifizieren, insbesondere in Bezug auf Normen und Werte. Dies ist ein entscheidender Prozess für...
Innere Energie (U) ist in Chemie und Physik die Gesamtenergie eines geschlossenen Systems.Die innere Energie ist die Summe der potentiellen Energie des Systems und der kinetischen Energie des Systems. Die...
Die intermolekulare Kraft ist die Summe aller Kräfte zwischen zwei benachbarten Molekülen. Die Kräfte ergeben sich aus den Wirkungen der kinetischen Energie von Atomen und den geringfügigen positiven und negativen...
Eine Interferenz findet statt, wenn Wellen miteinander interagieren, während eine Beugung stattfindet, wenn eine Welle durch eine Apertur tritt. Diese Wechselwirkungen unterliegen dem Prinzip der Überlagerung. Interferenz, Beugung und das...