Wissenschaft - Seite 614
Von Zeit zu Zeit verlieben sich die Nachrichtenmedien in Geschichten darüber, wie Außerirdische gefunden wurden. Von der Entdeckung eines möglichen Signals aus einer fernen Zivilisation bis hin zu Geschichten über...
Desublimation oder Ablagerung ist der Phasenwechsel von Gas direkt zu Feststoff ohne flüssige Zwischenphase. Desublimation ist der umgekehrte Prozess der Sublimation. Desublimationsbeispiele Das wohl bekannteste Beispiel für Desublimation ist die...
Inflationstheorie bringt Ideen aus der Quanten- und Teilchenphysik zusammen, um die frühen Momente des Universums nach dem Urknall zu erforschen. Nach der Inflationstheorie wurde das Universum in einem instabilen Energiezustand...
Abstammung mit Veränderung bezieht sich auf die Weitergabe von Merkmalen von Elternorganismen an ihre Nachkommen. Diese Weitergabe von Merkmalen wird als Vererbung bezeichnet, und die Grundeinheit der Vererbung ist das...
In der Chemie ist eine abgeleitete Einheit eine SI-Maßeinheit, die als Produkt einer oder mehrerer der sieben Basiseinheiten abgeleitet wird. Beispielsweise ist die SI-Krafteinheit die abgeleitete Einheit Newton (N): Ein...
Bis in die 1980er Jahre war der Begriff "Telefongesellschaft" in den Vereinigten Staaten ein Synonym für American Telephone & Telegraph. AT & T kontrollierte nahezu alle Aspekte des Telefongeschäfts. Die...
Eine abhängige Variable ist die Variable, die in einem wissenschaftlichen Experiment getestet wird. Die abhängige Variable ist 'abhängig' von der unabhängigen Variablen. Wenn der Experimentator die unabhängige Variable ändert, wird...
Die Abhängigkeitstheorie, manchmal auch als Auslandsabhängigkeit bezeichnet, wird verwendet, um das Versagen nicht industrialisierter Länder zu erklären, sich trotz Investitionen aus Industrienationen wirtschaftlich zu entwickeln. Das zentrale Argument dieser Theorie...
Definition: Der Abhängigkeitsquotient ist die Anzahl junger und älterer Menschen in einer Bevölkerung geteilt durch die gesamte erwachsene Bevölkerung. Je größer der Abhängigkeitsquotient ist, desto größer ist die Belastung für...
Die Dichte ist ein Maß dafür, wie viel Materie sich in einem Raum befindet. Sie wird in Masseneinheiten pro Volumen ausgedrückt, wie z. B. g / cm3 oder kg /...