Wissenschaft - Seite 702
Das Präfix (cyto-) bedeutet von oder in Bezug auf eine Zelle. Es kommt aus dem griechischen Kytos und bedeutet Hohlgefäß. Biologie-Präfixe mit "Cyto-" Zytochemie (Zyto - Chemie) - ein Zweig...
Der Wortteil Cephal- oder Cephalo- bedeutet Kopf. Varianten dieses Affixes umfassen (-cephalic), (-cephalus) und (-cephaly). Wörter, die anfangen mit (Cephal-) oder (Cephalo-) Cephalad (Cephal-Ad): Cephalad ist ein Richtungsbegriff, der in...
Die Anhaftung (Explosion) bezieht sich auf ein unreifes Entwicklungsstadium in einer Zelle oder einem Gewebe wie einer Knospe oder einer Keimzelle. Präfix "Blast-" Blastema (Blast-ema): Vorläuferzellmasse, die sich zu einem...
Das Präfix (Arthro- oder Arthro-) bedeutet eine Verbindung oder eine Verbindung zwischen zwei verschiedenen Teilen. Arthritis ist eine Erkrankung, die durch eine Gelenkentzündung gekennzeichnet ist. Wörter, die anfangen mit: (arthr-...
Das Präfix (Angio-) kommt aus dem griechischen angeion für schiff. Dieser Wortteil wird verwendet, wenn es sich um einen Behälter, ein Gefäß, eine Schale oder einen Behälter handelt. Wörter, die...
Definition: Aer- oder Aero- Das Präfix (aer- oder aero-) bezieht sich auf Luft, Sauerstoff oder ein Gas. Es kommt aus dem Griechischen aer bedeutet Luft oder unter Bezugnahme auf die...
Die Anhänge (Trophäe und Trophäe) beziehen sich auf Nahrung, Nährstoffe oder den Erwerb von Nahrung. Es ist aus dem Griechischen abgeleitet trophos, was bedeutet, wer nährt oder genährt wird. Wörter...
Das Suffix (-stasis) bezieht sich auf einen Zustand des Gleichgewichts, der Stabilität oder des Gleichgewichts. Es bezieht sich auch auf eine Verlangsamung oder ein Anhalten der Bewegung oder Aktivität. Stasis...
Das Suffix -phile kommt aus dem Griechischen philos, was bedeutet zu lieben. Wörter, die mit (-phile) enden, beziehen sich auf jemanden oder etwas, das etwas liebt oder eine Vorliebe dafür, eine Anziehungskraft...
Das Suffix (-penia) bedeutet Mangel oder Mangel. Es ist aus dem Griechischen abgeleitet penía für Armut oder Not. Wenn (-penia) an das Ende eines Wortes angehängt wird, weist dies häufig...