Geisteswissenschaften - Seite 259
Mexiko war ursprünglich Schauplatz verschiedener indianischer Zivilisationen wie der Mayas und der Azteken. Das Land wurde später von Spanien im Jahre 1519 überfallen, was zu einer längeren Kolonialzeit führte, die...
Verschiedene deutsche Einwanderungswellen in die USA führten dazu, dass deutsche Einwanderer zu einer der größten ethnischen Gruppen in den USA wurden. Ab dem späten 17. Jahrhundert wanderten die Deutschen in...
Die Beziehung zwischen den USA und China geht auf den Vertrag von Wanghia im Jahr 1844 zurück. Unter anderem gewährte der Vertrag den US-Bürgern das Recht, Kirchen und Krankenhäuser in...
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron haben auf Treffen in Washington im März 2012 die amerikanisch-britische "besondere Beziehung" feierlich bekräftigt. Der Zweite Weltkrieg hat viel dazu beigetragen,...
Königin Elizabeth II. Und Königin Victoria sind die beiden dienstältesten Monarchen in der britischen Geschichte. Victoria, die von 1837 bis 1901 regierte, gründete viele der Präzedenzfälle, die Elizabeth seit ihrer...
Mary Wollstonecraft war eine Pionierin im feministischen Denken und Schreiben. Der Autor gebar Mary Wollstonecraft Shelley im Jahr 1797. Wollstonecraft starb kurz nach der Geburt an Fieber. Wie konnte dies...
Die Regenten der University of California gegen Allan Bakke (1978) waren ein wegweisender Fall, der vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten entschieden wurde. Die Entscheidung hatte historische und rechtliche Bedeutung,...
Katastrophale Überschwemmungen am Gelben Fluss haben die Ernte weggespült, die Dorfbewohner ertränkt und den Lauf des Flusses so geändert, dass er nicht mehr mit dem Canal Grande übereinstimmt. Die hungrigen...
Der Rote Terror war ein Programm der Massenunterdrückung, Klassenvernichtung und Hinrichtung, das von der bolschewistischen Regierung während des russischen Bürgerkriegs durchgeführt wurde. Die russischen Revolutionen Durch jahrzehntelangen institutionellen Zerfall, chronisches...
Der Rote Sommer von 1919 bezieht sich auf eine Reihe von Rassenunruhen, die zwischen Mai und Oktober dieses Jahres stattfanden. Obwohl es in mehr als dreißig Städten in den USA...