Geisteswissenschaften - Seite 289
Es war einmal, als der Kongress beinahe sein Recht auf Auseinandersetzung und Kriegserklärung aufgegeben hätte. Es ist eigentlich nie passiert, aber in den Tagen des amerikanischen Isolationismus kam es dem...
Am 1. März 1954 zündete die US-amerikanische Atomenergiekommission (AEC) eine Atombombe auf dem Bikini-Atoll, das zu den Marshallinseln im äquatorialen Pazifik gehört. Der Test, Castle Bravo genannt, war der erste...
Ziemlich früh in seiner Karriere - mit der Veröffentlichung von zahlreichen Erzählungen, Comic-Aufsätzen und den Romanen Tom Sawyer und Huckleberry Finn - erlangte Mark Twain seinen Ruf als einer der...
Lowbrow ist eine langsam an Dynamik gewinnende Bewegung, die es nicht unbedingt interessiert, ob die Kunstwelt sie als solche erkennt. Was Lowbrow wichtig ist, ist, dass die meisten von uns...
Cybele and Attis ist die Geschichte der tragischen Liebe der phrygischen großen Muttergöttin Cybele zu den sterblichen Attis. Es ist auch eine Geschichte von Selbstverstümmelung und Regeneration. Wenn Cybele -...
Der Louisiana-Kauf war das enorme Landabkommen, bei dem die Vereinigten Staaten während der Regierung von Thomas Jefferson Territorium von Frankreich kauften, das den heutigen amerikanischen Mittelwesten umfasste Die Bedeutung des...
Am 30. April 1803 verkaufte die französische Nation in einem als Louisiana Purchase bekannten Vertrag 828.000 Quadratmeilen (2.144.510 Quadratkilometer) Land westlich des Mississippi an die jungen Vereinigten Staaten von Amerika....
Erstmals im Strand Magazine veröffentlichtim Jahr 1912 Sir Arthur Conan Doyle Die verlorene Welt erforschte die Idee, dass prähistorisches Leben in unerforschten Gebieten der Erde noch existieren könnte. Teilweise Science-Fiction,...
Der Begriff „Verlorene Generation“ bezieht sich auf die Generation von Menschen, die während oder unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg das Erwachsenenalter erreicht haben. Demografen betrachten 1883 bis 1900 im Allgemeinen...
Baron oder Lord Baltimore ist ein inzwischen ausgestorbener Adelstitel in der Peerage of Ireland. Baltimore ist eine Anglisierung des irischen Ausdrucks "baile an thí mhóir e", was "Stadt des großen...