"The Chaos" wurde von Dr. Gerard Nolst Trenité (1870-1946), einem niederländischen Autor und Lehrer, komponiert und illustriert viele der Unregelmäßigkeiten der englischen Rechtschreibung (Rechtschreibung) und Aussprache. Das Chaos von Charivarius...
Die Ursachen des Terrorismus scheinen für niemanden zu definieren. Hier ist der Grund: Sie ändern sich im Laufe der Zeit. Hören Sie Terroristen in verschiedenen Perioden zu und Sie werden...
Eine der dringlichsten Herausforderungen, mit denen afrikanische Staaten bei Independence konfrontiert waren, war der Mangel an Infrastruktur. Die europäischen Imperialisten waren stolz darauf, Zivilisation zu bringen und Afrika zu entwickeln,...
Name: Nabû-kudurri-uşur auf Akkadisch (bedeutet "Nabû beschütze mein Kind") oder NebukadnezarWichtige Daten: r. 605-562 v.Besetzung: Monarch Anspruch auf Ruhm Zerstörte den Tempel Salomos und leitete die babylonische Gefangenschaft der Hebräer...
Ein Chac Mool ist eine sehr spezifische Art der mesoamerikanischen Statue, die mit alten Kulturen wie den Azteken und Maya in Verbindung gebracht wird. Die aus verschiedenen Steinsorten gefertigten Statuen...
In den 1590er Jahren hatte Japans Wiedervereiniger Toyotomi Hideyoshi eine Idee fixe. Er war entschlossen, Korea zu erobern und dann weiter nach China und vielleicht sogar nach Indien zu reisen....
In der griechischen und römischen Mythologie gehört ein Zentaur einer Rasse von Menschen an, die halb Mensch und halb Pferd sind. Sie waren Kinder des arroganten und überheblichen Kentaurus, der...
Die traditionelle Erklärung für den Beginn des Ersten Weltkriegs betrifft einen Dominoeffekt. Sobald eine Nation in den Krieg zog, was gewöhnlich als österreichisch-ungarische Entscheidung definiert wurde, Serbien anzugreifen, schleppte ein...
J. D. Salinger's Der Fänger im Roggen ist eine klassische Coming-of-Age-Geschichte. Der Roman wird von dem sechzehnjährigen Holden Caulfield erzählt und malt ein Porträt eines schwachen Teenagers, der versucht, seinen...
Salingers Roman Der Fänger im Roggen folgt der junge Protagonist Holden Caulfield, der einen dreitägigen Aufenthalt nach einem Schulabbruch in den 1950er Jahren erzählt. Holden beschließt, vor Ende des Semesters...