Geisteswissenschaften - Seite 784
Hephaistos ist der Name des griechischen Vulkangottes und ein Handwerker und Schmied, der mit Metall- und Steinmetzarbeiten verbunden ist. Von allen Göttern auf dem Olymp ist er wohl der menschlichste...
Henry V ist eine Ikone der Ritterlichkeit, ein siegreicher Held, ein Vorbild des Königtums und ein überragender Selbstpublizist. Er gehört zu den Triumviraten der berühmtesten englischen Monarchen. Im Gegensatz zu...
Henry J. Raymond, politischer Aktivist und Journalist, gründete 1851 die New York Times und war fast zwei Jahrzehnte lang die dominierende redaktionelle Stimme. Als Raymond die Times herausbrachte, gab es...
Heinrich I. von Deutschland war auch bekannt als: Henry the Fowler; auf Deutsch, Henrik oder Heinrich der Vogler Heinrich I. von Deutschland war bekannt für: Gründung der sächsischen Dynastie der...
Henry Hobson Richardson, berühmt für seine massiven Steinbauten mit halbkreisförmigen "römischen" Bögen, entwickelte einen spät-viktorianischen Stil, der als bekannt wurde Richardsonian Romanik. Einige Leute haben argumentiert, dass sein architektonisches Design...
Henry Ford (1863-1947) war ein bedeutender amerikanischer Erfinder, der das Fort Model T-Automobil und ein Verfahren zur Herstellung am Fließband entwarf, das das Modell T zum ersten erschwinglichen (und leicht...
Autos veränderten die Art und Weise, wie Menschen lebten, arbeiteten und Freizeit genossen. Was die meisten Menschen jedoch nicht erkennen, ist, dass der Prozess der Herstellung von Automobilen einen ebenso...
Henry David Thoreau wird von vielen als Amerikas bester Naturautor angesehen und ist das berühmteste "Walden", sein Buch mit Beobachtungen und seiner Philosophie über die Zeit, die er am Walden...
Henry David Thoreau ist einer der beliebtesten und einflussreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Und doch steht er im Gegensatz zu seiner Zeit, als er eine eloquente Stimme war, die für...
Das amerikanische System war ein Programm für wirtschaftliche Entwicklung, das in der Zeit nach dem Krieg von 1812 von Henry Clay, einem der einflussreichsten Kongressmitglieder des frühen 19. Jahrhunderts, verfochten...