Geisteswissenschaften - Seite 807
Eine glitzernde Allgemeinheit ist ein vages Wort oder eine vage Phrase, die verwendet wird, um positive Gefühle hervorzurufen, anstatt Informationen zu vermitteln. Diese Begriffe werden auch als leuchtende Allgemeinheit, leere...
Als Michail Gorbatschow im März 1985 in der Sowjetunion an die Macht kam, war das Land bereits seit über sechs Jahrzehnten von Unterdrückung, Geheimhaltung und Misstrauen geprägt. Gorbatschow wollte das...
Adaptive Wiederverwendung oder adaptive Wiederverwendungsarchitektur ist der Prozess der Wiederverwendung von Gebäuden, die ihre ursprünglichen Zwecke für verschiedene Zwecke oder Funktionen überlebt haben, während gleichzeitig ihre historischen Merkmale beibehalten werden....
In einer dramatischen Szene, einem Monolog oder einer Improvisation bezieht sich der Begriff "gegebene Umstände" auf das "Wer, Wo, Was, Wann, Warum und Wie" der Figuren: Wer bist du? (Name,...
Gitlow v. New York (1925) untersuchte den Fall eines sozialistischen Parteimitglieds, das eine Broschüre veröffentlichte, in der ein Regierungssturz befürwortet wurde, und das anschließend vom Staat New York verurteilt wurde....
Das gisaeng-oft bezeichnet als kisaeng-Es handelte sich um hochqualifizierte Künstlerinnen im alten Korea, die Männer mit Musik, Konversation und Gedichten auf die gleiche Weise unterhielten wie japanische Geisha. Hochqualifizierte Gisaeng...
GIS Laut Canalys wurden 2008 rund 41 Millionen GPS-Geräte verkauft, und 2009 waren bereits mehr als 27 Millionen GPS-fähige Mobiltelefone im Einsatz. Ohne nachzudenken, greifen täglich Millionen von Menschen über...
Giotto di Bondone war dafür bekannt, dass er als frühester Künstler realistischere Figuren malte als das stilisierte Kunstwerk der mittelalterlichen und byzantinischen Epoche. Giotto wird von einigen Gelehrten als der...
Die italienische Form des Namens Jordan, der Nachname Giordano, hat seine Wurzeln in "Yarden", dem hebräischen Namen des Jordan, der zwischen den Ländern Jordanien und Israel fließt. Abgeleitet von yarad, bedeutet...
Gilles de Rais war ein französischer Adliger und bekannter Soldat des 14. Jahrhunderts, der wegen Mordes und Folterung zahlreicher Kinder vor Gericht gestellt und hingerichtet wurde. Er wird heute hauptsächlich...