Aktualisiert und bearbeitet am 20. Mai 2016 von Michelle A. Rivera, Animal Rights Expert bei About.com Der LD50-Test ist eines der umstrittensten und unmenschlichsten Experimente, die von Labortieren durchgeführt wurden....
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur lateinischen Syntax lautet "Wie lautet die Wortreihenfolge?". In einer Flexionssprache wie Latein ist die Reihenfolge der Wörter weniger wichtig als die Endung, um...
Die "Leiter der Liebe" kommt im Text vor Symposium (ca. 385-370 v. Chr.) vom antiken griechischen Philosophen Platon. Es geht um einen Wettbewerb bei einem Männerbankett, bei dem spontan philosophische...
Ziel des Küchendreiecks, das seit den 1940er Jahren das Herzstück der meisten Küchenlayouts ist, ist es, in diesem geschäftigen Raum den bestmöglichen Arbeitsbereich zu schaffen. Da die drei häufigsten Arbeitsbereiche...
In den USA ist die John Newbery-Medaille der renommierteste Kinderbuchpreis, den ein Autor erhalten kann. Die Newbery-Medaille ist eine jährliche Auszeichnung für Kinderbücher, die von der Association for Library Service...
Die umgekehrte Pyramide wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer Standardform in amerikanischen Zeitungen, und Variationen dieser Form sind bis heute in Nachrichten, Pressemitteilungen, kurzen Forschungsberichten, Artikeln und anderen...
Das Internet der Dinge oder IoT ist nicht so esoterisch, wie es sich anhört. Es bezieht sich lediglich auf die Verbindung von physischen Objekten und Computergeräten und umfasst eine breite...
Die Welt ist in 24 Zeitzonen unterteilt, die so geplant sind, dass der Mittag im Grunde genommen ein Tag ist, an dem die Sonne den Meridian oder die Längengradlinie eines...
Das Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz, manchmal auch als INA bezeichnet, ist das Grundgesetz des Einwanderungsrechts in den Vereinigten Staaten. Es wurde 1952 gegründet. Zuvor galten verschiedene Gesetze zum Einwanderungsrecht, die jedoch...
In der englischen Grammatik ist die "historische Gegenwart" die Verwendung einer Verbalphrase in der Gegenwart, um sich auf ein Ereignis zu beziehen, das in der Vergangenheit stattgefunden hat. In Erzählungen...