Alle Artikel - Seite 1334
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zogen Tausende Salvadorianer aus ihrem Heimatland El Salvador ins benachbarte Honduras. Dies war größtenteils auf eine unterdrückerische Regierung und die Verlockung billigen Landes...
Die Buchstaben des lateinischen Alphabets wurden vom Griechischen entlehnt, aber Gelehrte glauben indirekt vom alten italienischen Volk, das als Etrusker bekannt ist. Auf einem etruskischen Topf, der in der Nähe...
In lateinischer Sprache müssen Adjektive mit den Substantiven übereinstimmen, die sie in Groß- und Kleinschreibung und nach Geschlecht ändern. Dies bedeutet, dass lateinische Adjektive wie Substantive abgelehnt werden müssen. *...
"Jetzt pass auf!" Das ist die Grundbedeutung von N.B. - die abgekürzte Form der lateinischen Phrase "nota bene" (wörtlich "gut notieren"). N.B. tritt in einigen Formen des wissenschaftlichen Schreibens immer noch auf,...
Dritte Konjugationsverben enden in -ere im Infinitiv (der zweite Hauptteil). In der dritten Konjugation betont ein dreisilbiger Infinitiv die erste Silbe. Unser Modell lateinisches drittes Konjugationsverb ist gero, so wäre...
Hier ist ein Beispiel für eine Spät- und Make-up-Arbeitsrichtlinie, die ein Lehrer zu Beginn des Jahres an Schüler und Eltern verteilt. Dies wurde mit dem Artikel, Umgang mit späten Arbeiten...
Laszlo Moholy-Nagy war ein ungarisch-amerikanischer Künstler, Theoretiker und Pädagoge, der die ästhetische Entwicklung des Industriedesigns stark beeinflusste. Er unterrichtete an der berühmten deutschen Bauhaus-Schule und war Gründungsvater der Institution, die...
Politische Analysten und Beltway-Experten können über die Hindernisse diskutieren, denen sich Demokraten bei den Präsidentschaftswahlen 2016 gegenübersehen. Aber es gibt eine unausweichliche Wahrheit, die der Kandidatin der Partei gegenübersteht, egal...
Moore ist in vielen Ländern ein gebräuchlicher Familienname mit mehreren möglichen Ursprüngen: Einer, der an oder in der Nähe eines Moores oder sumpfigen Sumpfes lebte, aus dem Mittelenglischen Mehr (Altes...
Das Letztes Gletschermaximum (LGM) bezieht sich auf die jüngste Periode in der Geschichte der Erde, in der die Gletscher am dicksten und der Meeresspiegel am niedrigsten waren, vor ungefähr 24.000...