Ein bedeutender Teil der Geschichte der Domestizierung von Hunden stammt aus alten Überresten, die aus europäischen archäologischen Stätten stammen, die aus der Zeit des Oberen Paläolithikums stammen und vor etwa...
Panthera Leo, Der moderne Löwe enthielt in frühgeschichtlicher Zeit eine verwirrende Reihe von Unterarten. Mindestens drei davon-Panthera leo europaea, Panthera Leo Tartarica und Panthera leo fossilis-werden zusammen als der Europäische...
La Tène (geschrieben mit und ohne diakritisches e) ist der Name einer archäologischen Stätte in der Schweiz und der Name der archäologischen Überreste der mitteleuropäischen Barbaren, die im letzten Teil...
Grüne Krabben (Carcinus maenas) sind relativ klein, mit einem Panzer von etwa vier Zoll Durchmesser. Ihre Färbung variiert von grün über braun bis rötlich-orange. Während sie häufig in Gezeitenbecken entlang...
Die Europäer haben sich seit der Zeit des griechischen und römischen Reiches für die afrikanische Geographie interessiert. Um 150 v.Chr. Schuf Ptolemaios eine Weltkarte, die den Nil und die großen...
Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der zwischen 1775 und 1783 ausgetragen wurde, war in erster Linie ein Konflikt zwischen dem britischen Empire und einigen seiner amerikanischen Kolonisten, die triumphierten und eine neue...
Name: Europasaurus (griechisch für "europäische Eidechse"); hat dein-ROPE-ah-SORE-uns ausgesprochen Lebensraum: Westeuropäische Ebenen Historischer Zeitraum: Spätjura (vor 155-150 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 10 Fuß lang und 1.000 bis 2.000...
Euro-Englisch ist eine aufkommende Variante der englischen Sprache, die von Sprechern in der Europäischen Union verwendet wird, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Gnutzmann et al. weisen darauf hin, dass "es...
Der eurasische Dachs oder der europäische Dachs (Meles Meles) ist ein soziales, alles fressendes Säugetier, das in den meisten Teilen Europas und Asiens in Wäldern, Weiden, Vororten und Stadtparks lebt....
Euphuismus ist ein kunstvoll gemusterter Prosastil, der sich insbesondere durch die umfassende Verwendung von Gleichnissen und Metaphern, Parallelität, Alliteration und Antithese auszeichnet. Adjektiv: euphuistisch. Auch genannt Asiatismus und Aureate Diktion. "Beim...