Alle Artikel - Seite 2034
Textlinguistik ist ein Zweig der Sprachwissenschaft, der sich mit der Beschreibung und Analyse erweiterter (gesprochener oder geschriebener) Texte in kommunikativen Kontexten befasst. Manchmal als ein Wort geschrieben, Textlinguistik (nach dem...
In der Sprachwissenschaft ist der Begriff Text bezieht sich auf: Die ursprünglichen Wörter von etwas, das im Gegensatz zu einer Zusammenfassung oder Umschreibung geschrieben, gedruckt oder gesprochen wurde.Eine zusammenhängende Sprache,...
In der Linguistik bezieht sich "Syntax" auf die Regeln, nach denen Wörter zu Phrasen, Sätzen und Sätzen kombiniert werden. Der Begriff "Syntax" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "zusammenstellen". Der...
Symploce ist eine rhetorische Bezeichnung für die Wiederholung von Wörtern oder Phrasen am Anfang und am Ende aufeinanderfolgender Abschnitte oder Verse: eine Kombination aus Anaphora und Epiphora (oder Epistrophe). Auch...
Symbolismus (ausgesprochen SIM-buh-liz-em) ist die Verwendung eines Objekts oder einer Aktion (eines Symbols), um etwas anderes darzustellen oder vorzuschlagen. Der deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe definierte "wahre Symbolik" als "das,...
Ein Begriff, der vom Rhetoriker des 20. Jahrhunderts, Kenneth Burke, verwendet wird, um sich allgemein auf Kommunikationssysteme zu beziehen, die auf Symbolen beruhen. Symbolisches Handeln nach Burke Im Beständigkeit und...
In der Logik a Syllogismus ist eine Form des deduktiven Denkens, die aus einer Hauptprämisse, einer Nebenprämisse und einer Schlussfolgerung besteht. Adjektiv: Syllogistik. Auch bekannt als kategorisches Argument oder ein Standard...
Der Initialismus SVO stellt die grundlegende Wortreihenfolge von Hauptsätzen und Nebensätzen im heutigen Englisch dar: Betreff + Verb + Objekt. Verglichen mit vielen anderen Sprachen, SVO - Wortreihenfolge in Englisch...
Obwohl die Subvokalisierung dazu führt, dass das leise Sprechen von Wörtern beim Lesen die Lesegeschwindigkeit einschränkt, ist dies nicht unbedingt eine unerwünschte Gewohnheit. Wie Emerald Dechant bemerkt: "Es scheint wahrscheinlich,...
In der englischen Grammatik, a Nebensatz ist eine Gruppe von Wörtern, die sowohl ein Subjekt als auch ein Verb haben, aber (im Gegensatz zu einer unabhängigen Klausel) nicht als Satz...