Jargon bezieht sich auf die Fachsprache einer Berufs- oder Berufsgruppe. Während diese Sprache für die Mitglieder der Gruppe oft nützlich oder notwendig ist, ist sie für Außenstehende normalerweise bedeutungslos. Einige...
Isotope [ahy-säh-tohps] sind Atome mit der gleichen Anzahl von Protonen, aber einer unterschiedlichen Anzahl von Neutronen. Mit anderen Worten, Isotope haben unterschiedliche Atomgewichte. Isotope sind verschiedene Formen eines einzelnen Elements....
Ironie ist die Verwendung von Wörtern, um das Gegenteil ihrer wörtlichen Bedeutung zu vermitteln. In ähnlicher Weise kann Ironie eine Aussage oder Situation sein, in der die Bedeutung durch das...
In der englischen Grammatik ist ein fragend (ausgesprochen in-te-ROG-a-tiv) ist ein Wort, das eine Frage einführt, mit der man nicht einfach antworten kann Ja oder Nein. Auch bekannt als fragendes...
In der traditionellen englischen Grammatik der Begriff Fragepronomen bezieht sich auf ein Pronomen, das eine Frage einführt. Diese Wörter werden auch a genannt pronominal interrogative. Verwandte Begriffe umfassen fragend, "wh-Wort, und Fragewort,...
Ein Zwischenruf, auch bekannt als Ejakulation oder ein Ausruf, ist ein Wort, eine Phrase oder ein Ton, mit dem Emotionen wie Überraschung, Aufregung, Glück oder Wut vermittelt werden. Anders ausgedrückt, eine Interjektion ist eine...
Sowohl in der Belletristik als auch in der Sachliteratur innerer Monolog ist der Ausdruck der Gedanken, Gefühle und Eindrücke eines Charakters in einer Erzählung. Ein innerer Monolog kann beides sein...
In der englischen Grammatik ist ein Infinitiv ist die Grundform eines Verbs, das als Substantiv, Adjektiv oder Adverb fungieren kann. "Infinitiv" kommt vom lateinischen Wort unendlich Das bedeutet endlos. Der...
In der englischen Grammatik ist ein Befehlssatz gibt Ratschläge oder Anweisungen; Es kann auch eine Anfrage oder einen Befehl ausdrücken. Diese Arten von Sätzen sind auch bekannt als Richtlinien denn sie...
In der Linguistik und Lexikographie, a Hypernym ist ein Wort, dessen Bedeutung die Bedeutungen anderer Wörter enthält. Zum Beispiel, Blume ist ein Hypernym von Gänseblümchen und Rose. Adjektiv: hypernym. Anders ausgedrückt, Hypernyme...