Das Kopernikanisches Prinzip (in seiner klassischen Form) ist das Prinzip, dass die Erde nicht in einer privilegierten oder besonderen physischen Position im Universum ruht. Insbesondere geht es aus der Behauptung...
Warum machen wir die Dinge, die wir machen? Es ist eine einfache Frage, aber manchmal gibt es mehr als eine Antwort. Und hier wird es kompliziert. Michael Frayns "Kopenhagen" ist...
Copal ist ein rauchig süßer Weihrauch, der aus Baumsaft gewonnen wird und von alten nordamerikanischen Azteken- und Mayakulturen in einer Reihe von rituellen Zeremonien verwendet wurde. Der Weihrauch wurde aus...
Das Koordinationsnummer eines Atoms in einem Molekül ist die Anzahl der an das Atom gebundenen Atome. In der Chemie und Kristallographie beschreibt die Koordinationszahl die Anzahl der Nachbaratome in Bezug...
Eine Koordinationsverbindung ist eine Verbindung mit einer oder mehreren Koordinatenbindungen, die eine Verbindung zwischen einem Elektronenpaar darstellt, in dem beide Elektronen von einem der Atome abgegeben werden. Mit anderen Worten,...
Wenn wir Koordinate Dinge, egal ob wir über unsere Zeitpläne oder unsere Kleidung sprechen, wir stellen Verbindungen her - oder, wie das Wörterbuch auf phantasievollere Weise sagt, "bringen Sie Dinge...
EIN koordinierende Konjunktion ist eine Konjunktion (wie und), das zwei ähnlich aufgebaute und / oder syntaktisch gleiche Wörter, Phrasen oder Klauseln in einem Satz verbindet, unabhängig davon, ob es sich...
In der englischen Grammatik, a Koordinatensatz ist eine Klausel (d. h. eine Wortgruppe, die ein Subjekt und ein Prädikat enthält), die von einer der koordinierenden Konjunktionen eingeführt wird - am...
Adjektive koordinieren sind eine Reihe von zwei oder mehr Adjektiven, die ein Substantiv unabhängig voneinander modifizieren und in etwa die gleiche Bedeutung haben. Im Kontrast zu kumulative Adjektive, Koordinatenadjektive können...
In der Konversationsanalyse bezieht sich der Begriff kooperative Überlappung auf eine persönliche Interaktion, bei der ein Redner gleichzeitig mit einem anderen Redner spricht, um ein Interesse an der Konversation zu...