James Joyce (2. Februar 1882 - 13. Januar 1941) war ein irischer Schriftsteller, der allgemein als einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Roman Ulysses war bei der...
James "Jim" Bowie (ca. 1796 - 6. März 1836) war ein amerikanischer Grenzgänger, Sklavenhändler, Schmuggler, indischer Kämpfer und Soldat in der Texas Revolution. Er gehörte 1836 zu den Verteidigern der...
James Hutton (3. Juni 1726 - 26. März 1797) war ein schottischer Arzt und Geologe, der Ideen über die Entstehung der Erde hatte, die als Uniformitarismus bekannt wurden. Obwohl er...
James Buchanan (23. April 1791 - 1. Juni 1868) diente als 15. Präsident Amerikas. Er präsidierte die umstrittene Ära vor dem Bürgerkrieg und wurde von den Demokraten als eine hoffnungsvolle...
James A. Garfield (19. November 1831 - 19. September 1881) war während des Bürgerkriegs Pädagoge, Anwalt und Generalmajor der Unionsarmee. Er wurde in den Senat von Ohio und in den...
Sir Jagadish Chandra Bose war ein indischer Polymath, der durch seine Beiträge auf einer Vielzahl von wissenschaftlichen Gebieten, einschließlich Physik, Botanik und Biologie, zu den berühmtesten Wissenschaftlern und Forschern der...
Jacques Herzog (geb. 19. April 1950) und Pierre de Meuron (geb. 8. Mai 1950) sind zwei Schweizer Architekten, die für innovatives Design und Konstruktion mit neuen Materialien und Techniken bekannt...
Jacques Cartier (31. Dezember 1491 - 1. September 1557) war ein französischer Seefahrer, der vom französischen König Franz I. in die Neue Welt geschickt wurde, um Gold und Diamanten sowie...
Jacqueline Kennedy Onassis (geb. Jacqueline Lee Bouvier; 28. Juli 1929 - 19. Mai 1994) war die Frau von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Während seiner Präsidentschaft...
Jacob Riis, ein Einwanderer aus Dänemark, wurde Ende des 19. Jahrhunderts Journalist in New York City und widmete sich der Dokumentation der Notlage der Werktätigen und der Ärmsten. Seine Arbeit,...