Alle Artikel - Seite 2391
Asterismos ist ein rhetorischer Begriff für ein einleitendes Wort oder eine einleitende Phrase (wie "siehe"), die die Hauptfunktion hat, die Aufmerksamkeit auf das Folgende zu lenken. Asterismos wird allgemein als...
Astatin ist ein radioaktives Element mit dem Symbol At und der Ordnungszahl 85. Es ist das seltenste natürliche Element in der Erdkruste, da es nur durch radioaktiven Zerfall von noch...
Als semitisches Volk lebten die Assyrer im nördlichen Teil von Mesopotamien, dem Land zwischen Tigris und Euphrat im Stadtstaat Ashur. Unter der Führung von Shamshi-Adad versuchten die Assyrer, ein eigenes...
Die Wörter "annehmen" und "annehmen" sind beide Verben, die vom lateinischen Verb kommen sumere, was bedeutet "nehmen". Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die beiden Wörter häufig als Synonyme verwendet, die "annehmen"...
Assonanz ist die Wiederholung identischer oder ähnlicher Vokaltöne in benachbarten Wörtern (wie in "fichsh und chichps "und" beind meinn "). Adjektiv: assonant. Assonance ist eine Methode, um Betonung und Zusammenhalt...
Assimilation ist ein Aussprachephänomen, bei dem sich Konsonantentöne entsprechend den sie umgebenden Tönen ändern. Insbesondere tritt Assimilation auf, wenn stimmhafte und stimmlose Töne kombiniert werden. Da es schwierig sein kann,...
Die Oxidationsstufe eines Atoms in einem Molekül bezieht sich auf den Oxidationsgrad dieses Atoms. Oxidationszustände werden Atomen durch eine Reihe von Regeln zugeordnet, die auf der Anordnung von Elektronen und...
Die Bewertung der Sonderpädagogik ist für den Erfolg der Identifizierung, Platzierung und Programmierung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen von grundlegender Bedeutung. Die Bewertung kann von formal - standardisiert bis informell...
Die Beurteilung von Schülern mit Lernschwierigkeiten kann eine Herausforderung sein. Einige Schüler, wie z. B. mit ADHS und Autismus, haben Schwierigkeiten mit Testsituationen und können nicht lange genug bei einer...
Die Definition von "der Situation" ist das, was Menschen benutzen, um zu wissen, was von ihnen und was von anderen in einer bestimmten Situation erwartet wird. Durch die Definition der...