Lieben Sie das Schwimmen, aber hassen Sie es, wie es Ihre Haare trocken, verheddert, beschädigt und möglicherweise heller oder grün macht? Wenn ja, ist Ihr Problem das Haar des Schwimmers....
Einige Stunden nach dem Tod einer Person oder eines Tieres versteifen sich die Gelenke des Körpers und verhaken sich. Diese Versteifung wird als Totenstarre bezeichnet. Es ist nur ein vorübergehender...
Wenn Sie jemals einen Sommer im Süden der USA erlebt haben, ist das Wort „schwül“ - ein umgangssprachlicher Ausdruck für unangenehm warmes und feuchtes Wetter - zweifellos Teil Ihres Wettervokabulars....
Eine Wasserstoffbindung tritt zwischen einem Wasserstoffatom und einem elektronegativen Atom (z. B. Sauerstoff, Fluor, Chlor) auf. Die Bindung ist schwächer als eine Ionenbindung oder eine kovalente Bindung, aber stärker als...
Die beiden wesentlichen Bestandteile eines jeden Hurrikans sind warmes Wasser und feuchte, warme Luft. Deshalb beginnen Hurrikane in den Tropen. Viele atlantische Hurrikane nehmen Gestalt an, wenn Gewitter an der...
Wissenschaftler haben festgestellt, dass eine Reihe menschlicher Aktivitäten zur globalen Erwärmung beiträgt, indem sie der Atmosphäre übermäßige Mengen an Treibhausgasen zuführen. Treibhausgase wie Kohlendioxid reichern sich in der Atmosphäre an...
Haben Sie jemals plötzliche Kopfschmerzen beim Essen oder Trinken von etwas sehr Kaltem erfahren? Dies ist Brain Freeze, manchmal Eis Kopfschmerzen genannt. Die medizinische Bezeichnung für diese Art von Kopfschmerzen...
Bäume haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, vielen Schadstoffen zu widerstehen, die in ihrer Umgebung ständig vorhanden sind. Über Jahrmillionen haben sich die Bäume entwickelt, um viele Stressfaktoren abzuwehren, die an Wurzeln,...
Mittlerweile kennt jeder auf der Erde Tsunamis, wie die schrecklichen von 2004 und 2011, besonders für Menschen, die mit den früheren Tsunamis von 1946, 1960 und 1964 nicht vertraut sind...
Es gab viele Faktoren, die 1989 zum Protest auf dem Platz des Himmlischen Friedens führten, aber einige lassen sich direkt auf Deng Xiao Pings „Öffnung“ Chinas 1979 für wichtige Wirtschaftsreformen...