Eine Begnadigung des Präsidenten ist ein Recht, das dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika durch die US-Verfassung eingeräumt wird, einer Person ein Verbrechen zu vergeben oder eine Person, die...
In der Linguistik ist die Regeln der englischen Sprache sind die Prinzipien, die die Syntax, Wortbildung, Aussprache und andere Merkmale der englischen Sprache bestimmen.In der vorschreibenden Grammatik ist die Regeln...
Es gibt zwei akzeptable Kategorien für die Darstellung von Zeichnungen in Gebrauchs- und Geschmacksmusteranmeldungen: Schwarze Tinte: Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind normalerweise erforderlich. Für Zeichnungen muss Tusche oder eine Entsprechung verwendet werden, die...
Frankreich entwickelte sich aus den fränkischen Reichen, die dem Römischen Reich folgten, und direkter aus dem untergehenden karolingischen Reich. Letzterer war vom großen Karl dem Großen gegründet worden, zerfiel aber...
EIN Rudis (Plural Rudes) war ein Holzschwert oder eine Holzstange, die im römischen Gladiatorentraining sowohl gegen den Palus (einen Pfosten) als auch für Scheinkämpfe zwischen Sparringspartnern eingesetzt wurde. Es wurde...
Es ist schwer, sich ein allgemeineres Klischee über die Franzosen vorzustellen als das, wie unhöflich sie sind. Selbst Menschen, die Frankreich noch nie betreten haben, warnen potenzielle Besucher vor den...
Die Königliche Straße der Achämeniden war eine wichtige interkontinentale Durchgangsstraße, die von der persischen Achämenidendynastie König Darius des Großen (521-485 v. Chr.) Errichtet wurde. Das Straßennetz ermöglichte Darius den Zugang...
In mancher Hinsicht ist Graeme Simsion ein leichtes, unterhaltsames Buch für Buchclubs, die eine Pause von schweren Büchern brauchen. Simsion gibt Gruppen jedoch viel zu diskutieren über Asperger-Syndrom, Liebe und...
Der Rosettastein ist ein riesiger (114 x 72 x 28 Zentimeter) und zerbrochener Stein aus dunklem Granodiorit (nicht wie früher angenommen Basalt), der der ägyptischen Kultur fast im Alleingang den...
Die Hinrichtung des New Yorker Ehepaares Ethel und Julius Rosenberg nach ihrer Überzeugung, sowjetische Spione zu sein, war ein wichtiges Nachrichtenereignis der frühen 1950er Jahre. Der Fall war äußerst kontrovers...