Alle Artikel - Seite 859
Definition: Der Sozialdarwinismus ist die Anwendung des darwinistischen Denkens auf die Gesellschaft, in der das „Überleben der Stärkeren“ die treibende Kraft der sozialen Evolution ist. Sozialdarwinisten verstehen, dass die Gesellschaft...
Sozialer Konstruktionismus ist die Theorie, dass Menschen das Wissen über die Welt in einem sozialen Kontext entwickeln, und dass vieles, was wir als Realität wahrnehmen, von gemeinsamen Annahmen abhängt. Aus...
Die soziale Kognitionstheorie ist eine Lerntheorie, die vom renommierten Stanford-Psychologieprofessor Albert Bandura entwickelt wurde. Die Theorie bietet einen Rahmen, um zu verstehen, wie Menschen ihre Umgebung aktiv gestalten und von...
Definition: Sozialer Wandel ist jede Veränderung der kulturellen, strukturellen, bevölkerungsbezogenen oder ökologischen Merkmale eines Sozialsystems. In gewisser Weise ist die Beachtung des sozialen Wandels in jeder soziologischen Arbeit verankert, da...
Sobhuza II. War ab 1921 Oberbefehlshaber der Swazi und ab 1967 König von Swaziland (bis zu seinem Tod 1982). Seine Regierungszeit ist die längste für jeden neuzeitlichen afrikanischen Herrscher (es...
Der Nil mag Ägyptens Lebensader gewesen sein, aber er birgt auch eine seiner größten Gefahren: Krokodile. Diese riesigen Reptilien waren auch im ägyptischen Pantheon in Form des Gottes Sobek vertreten....
Die Wörter steigen und wund sind englische Homophone, was bedeutet, dass sie gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Definitionen Das Verb steigen bedeutet, sich zu erheben oder hoch in die...
Kultur ist ein Begriff, der sich auf eine große und vielfältige Reihe von zumeist immateriellen Aspekten des sozialen Lebens bezieht. Nach Ansicht der Soziologen besteht Kultur aus den Werten, Überzeugungen,...
Auf dieser Website beziehen wir uns ständig auf das, was Ökonomen denken, glauben, entdecken und vorschlagen, um mehr über die Wirtschaft und die Wirtschaftstheorie zu erfahren. Aber wer sind diese...
Astronomen und Wissenschaftsautoren erhalten oft E-Mails oder Anrufe von Leuten, die sich fragen: "Was für ein Teleskop soll ich für mein Kind / meinen Ehepartner / meinen Partner bekommen?" Es...