Wissenschaft - Seite 212
In Mathematik und Statistik bezieht sich Durchschnitt auf die Summe einer Gruppe von Werten geteilt durch n, wo n ist die Anzahl der Werte in der Gruppe. Ein Durchschnitt wird...
Ein Ökosystem ist die Sammlung von lebenden und nicht lebenden Dingen in einem Gebiet und deren Beziehung zueinander. Auf diese Weise interagieren Tiere, Pflanzen und die Umwelt und gedeihen. Das...
Im Allgemeinen ist ein Algorithmus eine Beschreibung einer Prozedur, die mit einem Ergebnis endet. Zum Beispiel ist die Fakultät einer Zahl x x multipliziert mit x-1 multipliziert mit x-2 und...
In der Insektenwelt ist manchmal ein wenig evolutionäre Teamarbeit erforderlich, um all diese hungrigen Raubtiere abzuwehren. Müllerian Mimikry ist eine Verteidigungsstrategie, die von einer Gruppe von Insekten angewendet wird. Wenn...
EIN Walrasian Auktionator ist ein hypothetischer Market-Maker, der Lieferanten und Nachfrager zusammenbringt, um im perfekten Wettbewerb einen einheitlichen Preis für ein Gut zu erzielen. Man stellt sich einen solchen Market...
Ein Compiler ist ein Programm, das von Menschen lesbaren Quellcode in computerausführbaren Maschinencode übersetzt. Damit dies erfolgreich durchgeführt werden kann, muss der lesbare Code den Syntaxregeln der Programmiersprache entsprechen, in...
Das Angebots- und Nachfragemodell bildet die Grundlage für einführende ökonomische Konzepte und bezieht sich auf die Kombination von Käuferpräferenzen, die die Nachfrage umfassen, und Verkäuferpräferenzen, die das Angebot umfassen, die...
Ethnomethodologie ist die Untersuchung, wie Menschen soziale Interaktion nutzen, um in einer Situation ein anhaltendes Gefühl für die Realität zu erhalten. Um Daten zu sammeln, verlassen sich Ethnomethodologen auf Konversationsanalysen...
Wirtschaftlichkeit bezieht sich im Allgemeinen auf ein für die Gesellschaft optimales Marktergebnis. Im Kontext der Wohlfahrtsökonomie ist ein Ergebnis, das wirtschaftlich effizient ist, eines, das die Größe des wirtschaftlichen Wertekuchens...
Die Ozeane der Erde erstrecken sich von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von mehr als 36.000 Fuß. Die durchschnittliche Tiefe beträgt etwas mehr als 2 Meilen (12.100 Fuß). Der...