In der Chemie gibt es zwei Bedeutungen für "normal". (1) Normale oder normale Konzentration bezieht sich auf eine Konzentration von gelösten Stoffen, die in zwei Proben gleich ist. (2) Normalität...
In der Chemie bezieht sich der Begriff nichtflüchtig auf eine Substanz, die unter bestehenden Bedingungen nicht leicht zu Gas verdampft. Mit anderen Worten, ein nichtflüchtiges Material übt einen niedrigen Dampfdruck...
Ein unpolares Molekül weist keine Ladungstrennung auf, so dass keine positiven oder negativen Pole gebildet werden. Mit anderen Worten, die elektrischen Ladungen unpolarer Moleküle sind gleichmäßig über das Molekül verteilt....
Unpolare Bonddefinition: Art der chemischen Bindung, die keine positiven oder negativen "Enden" hat.Beispiele: Gefunden in zweiatomigen und homonuklearen Molekülen wie O2 und N2.
EIN nichtoxidierende Säure ist eine Säure, die nicht als Oxidationsmittel wirken kann. Während viele Säuren gute Oxidationsmittel sind, oxidieren sie in einer bestimmten Reaktion nicht alle technisch. Beispiele für nichtoxidierende...
Die Nichtmetalle sind eine Gruppe von Elementen, die sich auf der rechten Seite des Periodensystems befinden (mit Ausnahme von Wasserstoff oben links). Sie werden auch als Nichtmetalle bezeichnet. Diese Elemente...
Nichtmetallische Definition: Eines der metallischen Elemente der rechten oberen Ecke des Periodensystems Beispiel: Sauerstoff Stickstoff Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück
Ein Nichtelektrolyt ist eine Substanz, die in wässriger Lösung nicht in ionischer Form vorliegt. Nichtelektrolyte neigen dazu, schlechte elektrische Leiter zu sein und dissoziieren nicht leicht in Ionen, wenn sie...
EIN nichtbindendes Elektron ist ein Elektron in einem Atom, das nicht an der Bindung mit anderen Atomen beteiligt ist. Der Begriff kann sich entweder auf ein einzelnes Paar beziehen, in...