Wissenschaft - Seite 669
Die Karrieremöglichkeiten in der Chemie sind praktisch unbegrenzt. Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten hängen jedoch davon ab, wie weit Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Ein 2-jähriges Chemiestudium bringt Sie nicht weit. Sie könnten...
Die Chauvet-Höhle (auch bekannt als Chauvet-Pont d'Arc) ist derzeit die älteste bekannte Felskunststätte der Welt und geht offenbar auf die Zeit der Aurignacier in Frankreich vor etwa 30.000 bis 32.000...
Name: Chasmosaurus (griechisch für "Spaltechse"); ausgesprochen KAZZ-moe-SORE-us Lebensraum: Wälder im Westen Nordamerikas Historischer Zeitraum: Späte Kreidezeit (vor 75-70 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Über 15 Meter lang und 2 Tonnen...
Sogar in der frühen Mathematik müssen bestimmte Fachartikel und Werkzeuge verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Schüler in der Lage sind, Zahlen in Diagrammen, Gittern und Diagrammen schnell und einfach...
Charles 'Gesetz ist ein Gasgesetz, das besagt, dass sich Gase bei Erwärmung ausdehnen. Das Gesetz wird auch als Volumengesetz bezeichnet. Das Gesetz hat seinen Namen von dem französischen Wissenschaftler und...
Das Charles'sche Gesetz ist ein Sonderfall des idealen Gasgesetzes, bei dem der Druck eines Gases konstant ist. Das Charles'sche Gesetz besagt, dass das Volumen proportional zur absoluten Temperatur eines Gases...
Zoologe und Erzieher Charles Henry Turner (3. Februar 1867 - 14. Februar 1923) ist bekannt für seine Arbeit mit Insekten und zahlreiche Tierversuche. Turner hat als erster gezeigt, dass Insekten...
Charles Darwin ist als Vater der Evolution bekannt. Als junger Mann unternahm Darwin eine Reise auf der HMS Beagle. Das Schiff fuhr Ende Dezember 1831 mit Charles Darwin als Naturforscher...
Wenn Sie mehr über das Leben und die Arbeit des Wissenschaftlers Charles Darwin erfahren, ist ein Stundenplan mit einem WebQuest interessanter. Die Schüler können selbst recherchieren, um mehr über den...
Das Wort "ruckartig", das sich auf eine getrocknete, gesalzene und zerstampfte Form von Tierfleisch aller Art bezieht, hat seinen Ursprung in den südamerikanischen Anden, vielleicht zur gleichen Zeit, als Lama...