Lucy ist der Name des fast vollständigen Skeletts eines Australopithecus afarensis. Sie war das erste fast vollständige Skelett, das für die Art gefunden wurde, 1974 in der Afar Locality (AL)...
Austenit ist ein kubisch flächenzentriertes Eisen. Der Begriff Austenit wird auch für Eisen- und Stahllegierungen mit FCC-Struktur (austenitische Stähle) verwendet. Austenit ist ein nichtmagnetisches Allotrop von Eisen. Es ist nach...
Von Zeit zu Zeit wirft die Sonne eine Menge Plasma in Form eines koronalen Massenauswurfs aus, manchmal gleichzeitig mit einer Sonneneruption. Diese Ausbrüche sind Teil dessen, was das Leben mit...
Name: Auroch (deutsch für "original ox"); ausgeprägtes OR-ock Lebensraum: Ebenen Eurasiens und Nordafrikas Historische Epoche: Pleistozän-Moderne (vor 2 Millionen-500 Jahren) Größe und Gewicht: Etwa zwei Meter hoch und eine Tonne...
Definition: Die Zeit der Aurignacier (vor 40.000 bis 28.000 Jahren) ist eine oberpaläolithische Steinwerkzeugtradition, die in Europa und Teilen Afrikas sowohl mit dem Homo sapiens als auch mit dem Neandertaler...
Einfach ausgedrückt bedeutet das Aufbau-Prinzip, dass Elektronen zu Orbitalen hinzugefügt werden, während Protonen zu einem Atom hinzugefügt werden. Der Begriff kommt vom deutschen Wort "aufbau", was "aufgebaut" oder "Konstruktion" bedeutet....
In der Psychologie, Zuschreibung ist ein Urteil, das wir über die Ursache des Verhaltens einer anderen Person fällen. Attributionstheorie erklärt diese Zuschreibungsprozesse, mit denen wir verstehen, warum ein Ereignis oder Verhalten...
In der Mathematik wird das Wortattribut verwendet, um eine Eigenschaft oder ein Merkmal eines Objekts zu beschreiben - normalerweise innerhalb eines Musters -, das die Gruppierung mit anderen ähnlichen Objekten...
Atome sind eines der ersten Themen, die in einem Chemiekurs behandelt werden, da sie den grundlegenden Baustein der Materie darstellen. Atome verbinden sich zu reinen Elementen, Verbindungen und Legierungen. Diese...
Dies ist die 2013 von der IUPAC akzeptierte Liste der Atomgewichte der Elemente in aufsteigender Ordnungszahl. Die Tabelle basiert auf dem "Standard Atomic Weights Revised v2" (24.9.2013). Die Liste enthält...