Wissenschaft - Seite 730
Jeder, der den Film gesehen hat Apollo 13 kennt die Geschichte der drei Astronauten der Mission, die gegen ein zerbrochenes Raumschiff kämpfen, um zum Mond und zurück zu gelangen. Zum...
Apollo 13 war eine Mission, die die NASA und ihre Astronauten auf Herz und Nieren prüfte. Es war die dreizehnte geplante Mondraumerkundungsmission, deren Start in der dreizehnten Minute nach der...
Im Juli 1969 beobachtete die Welt, wie die NASA drei Männer auf eine Reise zur Mondlandung begab. Die Mission wurde gerufen Apollo 11. Es war der Höhepunkt einer Reihe von...
Pflanzensaugende Blattläuse sind der Fluch der Existenz eines Gärtners. Im Frühling tauchen Blattläuse wie von Zauberhand auf und entwässern das Leben zarter Pflanzen. Ihre Fähigkeit, sich sowohl sexuell als auch...
Affen (Hominoidea) sind eine Gruppe von Primaten, die 22 Arten umfasst. Zu den Affen, auch Hominoiden genannt, zählen Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und Gibbons. Obwohl Menschen zu den Hominoiden gehören, wird...
Dies ist eine Übersicht über die Chemiethemen, die vom AP (Advanced Placement) -Kurs und der Prüfung abgedeckt werden, wie vom College Board beschrieben. Der nach dem Thema angegebene Prozentsatz ist...
Name: Anurognathus (griechisch für "ohne Schwanz und Kiefer"); ausgesprochen ANN-your-OG-nah-thuss Lebensraum: Wälder Westeuropas Historische Epoche: Spätjura (vor 150 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa drei Zoll lang und ein paar...
Fragen Sie jeden Insektenliebhaber, warum er so an Insekten interessiert war, und er wird wahrscheinlich Kindheitsstunden erwähnen, in denen er Ameisen beobachtet hat. Soziale Insekten haben etwas Faszinierendes, besonders solche,...
Hymenoptera bedeutet „häutige Flügel“. Als drittgrößte Gruppe in der Klasse Insecta umfasst diese Ordnung Ameisen, Bienen, Wespen, Horntails und Sägen. Beschreibung Kleine Haken, Hamuli genannt, verbinden die Vorder- und Hinterflügel...
Antimonverbindungen (Ordnungszahl 51) sind seit der Antike bekannt. Das Metall ist seit mindestens dem 17. Jahrhundert bekannt. Elektronenkonfiguration: [Kr] 5s2 4d10 5p3 Wortherkunft griechisch Anti- Plus monos, Das heißt, ein...