Geisteswissenschaften - Seite 104
In der Semantik, reflektierte Bedeutung ist ein Phänomen, bei dem ein einzelnes Wort oder eine einzelne Phrase mehr als einem Sinn oder einer Bedeutung zugeordnet ist. Es ist auch bekannt...
Der Begriff Redundanz hat mehr als eine Bedeutung. (1) In Grammatik, Redundanz bezieht sich im Allgemeinen auf alle Merkmale einer Sprache, die zur Identifizierung einer sprachlichen Einheit nicht benötigt werden. (Funktionen,...
Rekursion ist die wiederholte sequenzielle Verwendung einer bestimmten Art von Sprachelement oder grammatikalischer Struktur. Auch genannt linguistische Rekursion. Rekursion wurde auch einfacher als die Fähigkeit beschrieben, eine Komponente in eine...
Die Stampflehmbauweise ist eine strukturelle Bauweise, bei der eine Sandmischung zu einem harten sandsteinähnlichen Material gepresst wird. Stampflehmwände ähneln einer Lehmkonstruktion. Beide verwenden Erde mit wasserabweisenden Zusätzen. Adobe setzt jedoch...
Der radikale Feminismus ist eine Philosophie, die die patriarchalischen Wurzeln der Ungleichheit zwischen Männern und Frauen oder insbesondere die soziale Vorherrschaft von Frauen durch Männer betont. Der radikale Feminismus betrachtet...
Racketeering, ein Begriff, der in der Regel mit organisierter Kriminalität in Verbindung gebracht wird, bezieht sich auf illegale Aktivitäten von Unternehmen, die im Eigentum oder unter der Kontrolle von Personen...
Was ist eigentlich Rassismus? Das Wort wird heute immer wieder von Menschen mit Farbe und Weiß geworfen. Die Verwendung des Begriffs Rassismus ist so populär geworden, dass verwandte Begriffe wie...
Psychologischer Egoismus ist die Theorie, dass alle unsere Handlungen grundsätzlich durch Eigeninteresse motiviert sind. Es ist eine Ansicht, die von mehreren Philosophen, darunter Thomas Hobbes und Friedrich Nietzsche, befürwortet wird...
Psycholinguistik ist das Studium der mentalen Aspekte von Sprache und Sprache. Es geht in erster Linie darum, wie Sprache im Gehirn dargestellt und verarbeitet wird. Die Psycholinguistik ist sowohl ein...
Prosa ist gewöhnliches Schreiben (sowohl Belletristik als auch Sachliteratur) im Unterschied zu Versen. Die meisten Aufsätze, Kompositionen, Berichte, Artikel, Forschungsarbeiten, Kurzgeschichten und Tagebucheinträge sind Arten von Prosaschriften. In seinem Buch...