Geisteswissenschaften - Seite 336
Die folgenden Zitate aus Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald sind einige der bekanntesten Zeilen in der amerikanischen Literatur. Der Roman, der dem Streben der wohlhabenden Eliten des New Yorker Jazz...
Der große Gatsby, 1925 veröffentlicht, ist der berühmteste Roman von F. Scott Fitzgerald. Das Buch spielt in den Roaring 20s und erzählt die Geschichte einer Gruppe wohlhabender, oft hedonistischer Bewohner...
Die Figuren von F. Scott Fitzgerald Der große Gatsby repräsentieren ein bestimmtes Segment der amerikanischen Gesellschaft der 1920er Jahre: die reichen Hedonisten des Jazzzeitalters. Fitzgeralds eigene Erfahrungen in dieser Zeit...
Nick Carraway, der „ehrliche“ Erzähler der Geschichte, ist ein mittelwestamerikanischer Junge aus einer Kleinstadt, der einige Zeit in New York mit dem größten Mann, den er je gekannt hat, Jay...
Die Weltwirtschaftskrise, die von 1929 bis 1941 andauerte, war ein schwerer wirtschaftlicher Abschwung, der durch einen zu selbstbewussten, zu ausgedehnten Aktienmarkt und eine Dürre im Süden verursacht wurde.  Um die...
Der Große Kompromiss von 1787, auch als Sherman-Kompromiss bekannt, war eine Vereinbarung, die während des Verfassungskonvents von 1787 zwischen Delegierten der Staaten mit großer und kleiner Bevölkerung erzielt wurde und...
Das große Chicago-Feuer zerstörte eine große amerikanische Stadt und machte sie zu einer der zerstörerischsten Katastrophen des 19. Jahrhunderts. Eine Sonntagsnacht loderte in einer Scheune schnell auf, und ungefähr 30...
Australiens Great Barrier Reef gilt als das weltweit größte Riff-System. Es besteht aus über 2.900 einzelnen Riffen, 900 Inseln und erstreckt sich über eine Fläche von 344.400 Quadratkilometern. Es ist...
Das Das grosse Erwachen von 1720-1745 war eine Zeit intensiven religiösen Wiederbelebens, die sich in den amerikanischen Kolonien ausbreitete. Die Bewegung hob die höhere Autorität der kirchlichen Lehre hervor und...
"The Grapes of Wrath", ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Buch, das von John Steinbeck geschrieben und 1939 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte der Joads, einer armen Familie von Pächtern, die...