Geisteswissenschaften - Seite 363
Obwohl die Französische Revolution normalerweise mit den Aktionen der Generalstädte im Jahr 1789 begonnen haben soll, behauptet eine Stadt in Frankreich, sie habe früher begonnen: 1788 mit dem Tag der...
Die Sterne am Himmel waren sehr wichtig für die Religion der Inkas. Sie identifizierten Sternbilder und einzelne Sterne und wiesen ihnen einen Zweck zu. Dem Inka zufolge waren viele der...
Vor ungefähr einem Monat hat der Dalai Lama etwas über Frauen gesagt, die gerade auf Twitter die Runde machen. Seine Erklärung "Die Welt wird von der westlichen Frau gerettet" wurde...
Fast 200 Arbeiterinnen verließen im Sommer 1968 aus Protest gegen ihre Ungleichbehandlung das Ford Motor Company-Werk in Dagenham, England. Der Streik der Frauen in Dagenham führte in Großbritannien zu weitreichender...
Der da vinci code von Dan Brown ist ein rasanter Thriller, in dem die Hauptfiguren Hinweise auf Kunstwerke, Architektur und Rätsel entschlüsseln müssen, um einem Mord auf den Grund zu...
Der Legende nach traf ein Fluch den großen blauen Diamanten, als er in Indien von einem Götzen gepflückt (d. H. Gestohlen) wurde - ein Fluch, der Pech und Tod nicht...
Das Currency Act von 1764 war das zweite und wirkungsvollste von zwei Gesetzen, die die britische Regierung während der Regierungszeit von König George III verabschiedete, um die vollständige Kontrolle über...
Der seltsame Vorfall des Hundes in der Nacht von Mark Haddon ist ein Mysterium, das aus der Perspektive eines Teenagers mit einer Entwicklungsstörung erzählt wird. Worum geht es in dem...
Kulturvermittlung ist in der Sprachwissenschaft der Prozess, bei dem eine Sprache in einer Gemeinschaft von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird. Es ist auch als kulturelles Lernen und sozio-kulturelle Übertragung...
In der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien die Bewegung durch, die als Kult der Domestizität (True Womanhood) bekannt ist. Es war eine...