Geisteswissenschaften - Seite 562
Das Animal Welfare Act (AWA) ist ein Bundesgesetz, das 1966 verabschiedet und seitdem mehrfach geändert wurde, insbesondere 2006. Es ermächtigt das Animal Care-Programm des Tier- und Pflanzenschutzinspektionsdienstes (APHIS) des USDA,...
Der Anaconda-Plan war die ursprüngliche Bürgerkriegsstrategie von General Winfield Scott von der US-Armee, um den Aufstand der Konföderation im Jahr 1861 niederzuschlagen. Scott hatte sich den Plan Anfang 1861 ausgedacht,...
Der 27. Verfassungszusatz, der fast 203 Jahre in Anspruch nimmt und die Bemühungen eines College-Studenten, die Ratifizierung endgültig zu gewinnen, nach sich zieht, hat eine der seltsamsten Geschichten aller jemals...
Die Bull Moose Party war der inoffizielle Name von Präsident Teddy Roosevelts Fortschrittspartei von 1912. Der Spitzname soll aus einem Zitat von Theodore Roosevelts hervorgegangen sein. Auf die Frage, ob...
Systemische Funktionslinguistik ist das Studium der Beziehung zwischen Sprache und ihren Funktionen in sozialen Settings. Auch bekannt als SFL, systemische funktionale Grammatik, Hallidayan Linguistik, und Systemische Linguistik. Drei Schichten bilden das...
Was ist Obszönität? Dies war die Frage, die dem Obersten Gerichtshof in der Sache gestellt wurde Roth gegen Vereinigte Staaten Es ist eine wichtige Entscheidung, denn wenn die Regierung etwas...
In der US-Regierung handelt es sich bei "Fahrern" um Rechnungen in Form von zusätzlichen Bestimmungen, die den Originalversionen von Rechnungen oder Beschlüssen, die vom Kongress geprüft wurden, hinzugefügt werden. Oft...
Die Humangeographie ist der Zweig der Geographie, der sich mit dem Verständnis der Weltkultur und ihrer Beziehung zum geografischen Raum befasst. Politische Geographie ist der weitere Ableger, der die räumliche...
"Two Thanksgiving Day Gentlemen" von O. Henry ist eine Kurzgeschichte, die in seiner Sammlung von 1907 erscheint, Die beschnittene Lampe. Die Geschichte, die am Ende eine weitere klassische Wendung von...
EIN nicht zählbares Nomen ist ein Substantiv (wie Sauerstoff, Musik, Möbel, Dampf) bezieht sich auf etwas, das nicht gezählt oder geteilt werden kann. Auch als Massennomen bekannt. Kontrast zum Zählungsnomen....