In der englischen Grammatik ist Satznegation eine Art von Negation, die sich auf die Bedeutung einer ganzen Klausel auswirkt. Wird auch als sententiale Negation, klausale Negation und nexale Negation...
Semantische Transparenz ist der Grad, in dem die Bedeutung eines zusammengesetzten Wortes oder einer Redewendung aus seinen Teilen (oder Morpheme). Peter Trudgill bietet Beispiele für nicht transparente und transparente Verbindungen:...
In der Semantik und der historischen Linguistik bezieht sich semantische Veränderung auf jede Veränderung der Bedeutung (en) eines Wortes im Laufe der Zeit. Wird auch als semantische Verschiebung, lexikalische Änderung...
Die Selbstbestimmungstheorie ist ein psychologischer Rahmen für das Verständnis der menschlichen Motivation. Es wurde von den Psychologen Richard Ryan und Edward Deci entwickelt und entstand aus Forschungen über die intrinsische...
Selbstkonzept ist unser persönliches Wissen darüber, wer wir sind, und umfasst alle unsere Gedanken und Gefühle über uns selbst, physisch, persönlich und sozial. Selbstverständnis beinhaltet auch unser Wissen über unser...
Selektiver Sweep oder genetisches Trampen ist ein Begriff aus der Genetik und Evolution, der erklärt, wie Allele für günstige Anpassungen und die ihnen zugeordneten Allele auf Chromosomen in einer Population...
In den letzten Jahrhunderten und insbesondere in den letzten Jahrzehnten hat sich die westliche Gesellschaft zunehmend säkularisiert, was bedeutet, dass die Religion eine weniger wichtige Rolle spielt. Die Verschiebung stellt...
Das Sichtweise der zweiten Person verwendet die imperative Stimmung und die Pronomen du, dein, und deine um Leser oder Zuhörer direkt anzusprechen. Während die Sichtweise der zweiten Person eine seltene...
Wir hören oft Berichte, dass der Meeresspiegel aufgrund der globalen Erwärmung steigt, aber was ist der Meeresspiegel und wie wird der Meeresspiegel gemessen? Wenn angegeben wird, dass der Meeresspiegel steigt,...
Satire ist ein Text oder eine Performance, die Ironie, Spott oder Witz einsetzt, um menschliches Laster, Dummheit oder Dummheit zu entlarven oder anzugreifen. Verb: persiflieren. Adjektiv: satirisch oder satirisch. Eine...