Alle Artikel - Seite 2329
Der Mathematiker und Physiker Christian Doppler (28. November 1803 - 17. März 1853) beschreibt das Phänomen, das heute als Doppler-Effekt bekannt ist, am besten. Seine Arbeit war wesentlich für die...
Christiaan Huygens (14. April 1629 - 8. Juli 1695), ein niederländischer Naturwissenschaftler, war eine der großen Figuren der wissenschaftlichen Revolution. Während seine bekannteste Erfindung die Pendeluhr ist, ist Huygens für...
Chinua Achebe (geb. Albert Chinualumogu Achebe; 16. November 1930 - 21. März 2013) war ein nigerianischer Schriftsteller, der von Nelson Mandela als einer bezeichnet wurde, "in dessen Gesellschaft die Gefängnismauern...
Childe Hassam (1859-1935) war ein amerikanischer Maler, der eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung des Impressionismus in den Vereinigten Staaten spielte. Er bildete eine abtrünnige Gruppe von Künstlern, die sich...
Chef Massasoit (1580-1661), wie er den Mayflower-Pilgern bekannt war, war der Anführer des Stammes der Wampanoag. Massasoit, auch bekannt als The Grand Sachem sowie Ousemequin (manchmal auch Woosamequen), spielte eine...
Charlotte Perkins Gilman (3. Juli 1860 bis 17. August 1935) war eine amerikanische Schriftstellerin und Humanistin. Sie war eine ausgesprochene Dozentin mit Leidenschaft für soziale Reformen und bemerkenswert für ihre...
Charlotte Brontë, die als Autorin von Jane Eyre bekannt ist, war eine Schriftstellerin, Dichterin und Romanautorin des 19. Jahrhunderts. Sie war auch eine der drei Brontë-Schwestern, zusammen mit Emily und...
Charlie Chaplin (1889-1977) war ein englischer Filmemacher, der seine Filme schrieb, spielte und inszenierte. Sein Charakter "Little Tramp" bleibt eine Comedy-Ikone. Er war wohl der beliebteste Darsteller der Stummfilm-Ära. Schnelle...
Charles Wheatstone (6. Februar 1802 - 19. Oktober 1875) war ein englischer Naturphilosoph und Erfinder, der heute vielleicht am bekanntesten für seine Beiträge zum elektrischen Telegraphen ist. Er erfand und...
Charles Vane (ca. 680-1721) war ein englischer Pirat, der etwa von 1700 bis 1725 während des Goldenen Zeitalters der Piraterie aktiv war. Vane zeichnete sich durch seine reuelose Haltung gegenüber...