Alle Artikel - Seite 2511
Abu Hureyra ist der Name der Ruinen einer alten Siedlung in Syrien an der Südseite des Euphrat-Tals und an einem verlassenen Kanal dieses berühmten Flusses. Abu Hureyra, das vor, während...
Fotokopierer, Scanner, Digitalkameras und Drucker sind wunderbare Werkzeuge. Sie machen es uns leicht, genealogische Dokumente und Aufzeichnungen leicht zu reproduzieren, damit wir sie mit nach Hause nehmen und sie nach...
Wenn Sie ein Student sind, der Soziologie lernt, werden Sie wahrscheinlich gebeten, ein Abstract zu schreiben. Manchmal bittet Sie Ihr Lehrer oder Professor, zu Beginn des Forschungsprozesses eine Zusammenfassung zu...
Der abstrakte Expressionismus, auch als Action Painting oder Colour Field Painting bekannt, eroberte nach dem Zweiten Weltkrieg die Kunstszene mit seiner charakteristischen Unordnung und dem äußerst energischen Einsatz von Farbe. ...
Definition: Absorptionsvermögen ist der Absorptionsquerschnitt oder Extinktionskoeffizient. Das Absorptionsvermögen variiert mit der Wellenlänge und ist als die Absorptionskonzentration der Absorptionslösung definiert Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück A B C D...
Definition: Ein Absorptionsspektrum ist ein Diagramm, das die Absorption von Strahlung durch ein Material über einen Wellenlängenbereich darstellt. Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück
Definition: Konzentration Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
Definition: Absorption ist der Vorgang, bei dem Atome, Moleküle oder Ionen in eine Hauptphase (Flüssigkeit, Gas, Feststoff) eintreten. Die Absorption unterscheidet sich von der Adsorption, da die Atome / Moleküle...
Die Absorption ist ein Maß für die von einer Probe absorbierte Lichtmenge. Es ist auch als optische Dichte, Extinktion oder dekadische Absorption bekannt. Die Eigenschaft wird spektroskopisch gemessen, insbesondere für...
Die absolute Temperatur wird mit der Kelvin-Skala gemessen, wobei Null der absolute Nullpunkt ist. Der Nullpunkt ist die Temperatur, bei der Materieteilchen ihre minimale Bewegung haben und nicht kälter werden...