In der ordovizischen Zeit (vor 448 bis 443 Millionen Jahren), einer der weniger bekannten geologischen Zeitspannen in der Erdgeschichte, war nicht derselbe extreme Ausbruch evolutionärer Aktivitäten zu beobachten, der die...
Die Reise des Helden beginnt mit dem Helden in der gewöhnlichen Welt, der das gewöhnliche Leben führt, mit der Ausnahme, dass etwas nicht ganz stimmt. Was er in den ersten...
Etwa ein Jahrzehnt nach der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten geschaffen, um die fehlgeschlagenen Artikel der Konföderation zu ersetzen. Am Ende der amerikanischen Revolution hatten...
Die Tortur ist der kritische Moment in jeder Geschichte, eine wichtige Quelle der Magie im heroischen Mythos, so Christopher Vogler, Autor von Die Reise des Schriftstellers: Mythische Struktur. Der Held...
Ivan IV. Von Russlands oprichnina wird häufig als eine Art Hölle dargestellt, eine Zeit der Massenquälerei und des Todes, die von finsteren Mönchen in schwarzer Robe überwacht wird, die ihrem...
Die pelagische Zone ist das Gebiet des Ozeans außerhalb der Küstengebiete. Dies wird auch als offener Ozean bezeichnet. Das offene Meer liegt über dem Festlandsockel. Hier finden Sie einige der...
Zwiebeln sind ein wesentlicher Bestandteil der französischen Küche. Wenn Sie einem Gericht eine französische Note geben möchten, kochen Sie es mit Wein, viel Butter und Schalotten ("du vin, beaucoup de...
Das Oneota (oder westliches oberes Mississippian) ist der Name, den Archäologen der letzten prähistorischen Kultur (1150-1700 n. Chr.) Des amerikanischen oberen Mittelwestens gegeben haben. Die Oneota lebten in Dörfern und...
Eine der häufigsten Fragen an Astronomen lautet: Was sind Mondphasen? Die meisten Menschen wissen, dass der Mond im Laufe der Zeit seine Form zu ändern scheint. Sieht es rund und...
Die Olmeken waren die erste große mesoamerikanische Zivilisation. Sie gediehen an der Golfküste Mexikos, hauptsächlich in den heutigen Bundesstaaten Veracruz und Tabasco, zwischen 1200 und 400 v. Die Olmeken waren...