Wissenschaft - Seite 296
Die psychodynamische Theorie ist eigentlich eine Sammlung psychologischer Theorien, die die Bedeutung von Trieben und anderen Kräften für die menschliche Funktionsweise, insbesondere unbewusster Triebe, hervorheben. Der Ansatz besagt, dass die...
Name: Psittacosaurus (griechisch für "Papageienechse"); ausgesprochen sih-TACK-oh-SORE-uns Lebensraum: Buschland und Wüsten Asiens Historischer Zeitraum: Frühe bis mittlere Kreidezeit (vor 120 bis 100 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 3 bis...
Provenienz und Provenienz sind zwei Wörter, die nach Merriam Websters Wörterbuch ähnliche Bedeutungen und ähnliche Etymologien haben, aber sehr unterschiedliche Bedeutungen haben, wie sie von Wissenschaftlern auf den Gebieten der...
Die Geburt eines Sterns ist ein Prozess, der seit mehr als 13 Milliarden Jahren im Universum stattfindet. Die ersten Sterne bildeten sich aus riesigen Wasserstoffwolken und wurden zu supermassiven Sternen....
Protonierung ist die Addition eines Protons an ein Atom, Molekül oder Ion. Die Protonierung unterscheidet sich von der Hydrierung darin, dass während der Protonierung eine Ladungsänderung der protonierten Spezies auftritt,...
Ein Proton ist ein positiv geladenes Teilchen, das sich im Atomkern befindet. Die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt die Ordnungszahl eines Elements, wie im Periodensystem der Elemente angegeben. Das...
Die Hauptbestandteile eines Atoms sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Schauen Sie sich genauer an, was ein Proton ist und wo es gefunden wird. Proton Definition Ein Proton ist eine Komponente...
Die früheste Schriftform auf unserem Planeten, Proto-Keilschrift genannt, wurde in Mesopotamien in der Spät-Uruk-Zeit um 3200 v. Chr. Erfunden. Proto-Keilschrift bestand aus Piktogrammen - einfachen Zeichnungen der Themen der Dokumente...
Protisten sind Organismen im Königreich Protista. Diese Organismen sind Eukaryoten, das heißt, sie bestehen aus einzelnen oder mehreren Zellen, die alle einen Kern enthalten, der von einer Membran umgeben ist....
Proteine sind sehr wichtige Moleküle, die für alle lebenden Organismen essentiell sind. Proteine ​​sind, gemessen am Trockengewicht, die größte Zelleinheit. Proteine ​​sind an praktisch allen Zellfunktionen beteiligt, und jeder Rolle...