Wissenschaft - Seite 547
Name: Gastornis (griechisch für "Gastons Vogel"); ausgeprägtes Gas-TORE-niss; auch als Diatryma bekannt Lebensraum: Wälder Westeuropas, Nordamerikas und Ostasiens Historische Epoche: Spätes Paläozän-Mittleres Eozän (vor 55-45 Millionen Jahren) Größe und Gewicht:...
Name: Gasosaurus (griechisch für "Gaseidechse"); ausgesprochen GAS-oh-SORE-uns Lebensraum: Wälder von China Historischer Zeitraum: Spätjura (vor 160 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Bis zu 13 Fuß lang und 500 Pfund Diät:...
In den einfachsten Ausdrücken werden Benzin-Gallonen-Äquivalente verwendet, um die Energiemenge zu bestimmen, die von alternativen Kraftstoffen erzeugt wird, wenn sie mit der Energie verglichen werden, die von einer Gallone Benzin...
Benzin besteht aus einem komplexen Gemisch von Kohlenwasserstoffen. Die meisten davon sind Alkane mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen pro Molekül. Geringere Mengen an aromatischen Verbindungen sind vorhanden. Alkene und Alkine...
Ein Gas ist eine Form von Materie, der eine definierte Form oder ein definiertes Volumen fehlt. Gase haben wichtige Eigenschaften und es gibt Gleichungen, mit denen Sie berechnen können, was...
Ein Gas ist ein Materiezustand, der aus Partikeln besteht, die weder ein definiertes Volumen noch eine definierte Form haben. Es ist neben Festkörpern, Flüssigkeiten und Plasma einer der vier Grundzustände...
Die Gaschromatographie (GC) ist eine Analysetechnik zur Trennung und Analyse von Proben, die ohne thermische Zersetzung verdampft werden können. Manchmal ist die Gaschromatographie als Gas-Flüssigkeits-Verteilungs-Chromatographie (GLPC) oder Dampfphasen-Chromatographie (VPC) bekannt....
Knoblauch ist zweifellos eine der wahren Freuden des kulinarischen Lebens auf unserem Planeten. Obwohl es einige Debatten darüber gibt, ist die neueste Theorie, die auf molekularer und biochemischer Forschung basiert,...
Der Garten von Getsemani ist der Name eines kleinen städtischen Gartens neben der Kirche aller Völker in der Stadt Jerusalem. Es wird traditionell mit den letzten Tagen auf Erden des...
Wenn Sie an das Jupitersystem denken, denken Sie an einen Gasriesenplaneten. Es gibt große Stürme, die in der oberen Atmosphäre herumwirbeln. Tief im Inneren ist es eine winzige felsige Welt,...