Wissenschaft - Seite 628
Was können Sie über eine Fernsehdokumentation sagen, in der der verdächtig gut aussehende Hauptdarsteller - "Meeresbiologe" Collin Drake - bei einer Google-Suche leer ausfällt? Oder seine ebenso attraktive "Meeresbiologin" Madelyn...
EIN Trümmerwolke bildet sich wannDie Windgeschwindigkeit eines Tornados nimmt sehr schwere Gegenstände auf und wirbelt sie in einer dichten Wolke um die Basis oder die Trichterwolke herum. Einer der gefährlichsten Teile...
Viele Spechte und Saftlecker ernähren sich von Baumrinde und haben einzigartige Klammerfüße, lange Zungen und spezielle Schnäbel. Diese Schnäbel sollen dabei helfen, Rivalen den Besitz des Territoriums mitzuteilen sowie Saft...
Spröde Baumarten, die tote, hartnäckige Winterblätter zurückhalten, leiden normalerweise nach einem Wintersturm unter starker Vereisung. Wenn Sie Ihre spröden Bäume kennen und verwalten, schaffen Sie es durch einen normalen Eissturm....
Es gibt ein neues Schlagwort, das die Runde der trendigen Tech-Konferenzen und Umwelt-Think Tanks gemacht hat: Aussterben. Dank der ständigen Fortschritte in der DNA-Gewinnung, Replikation und Manipulationstechnologie sowie der Fähigkeit...
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Wellenlänge eines sich bewegenden Elektrons mithilfe der De-Broglie-Gleichung ermittelt werden kann. Während ein Elektron Eigenschaften eines Teilchens hat, kann die De-Broglie-Gleichung verwendet werden,...
Die De-Broglie-Hypothese geht davon aus, dass alle Materie wellenartige Eigenschaften aufweist und die beobachtete Wellenlänge der Materie mit ihrem Impuls in Beziehung setzt. Nachdem sich Albert Einsteins Photonentheorie durchgesetzt hatte,...
1924 stellte Louis de Broglie seine Forschungsarbeit vor, in der er vorschlug, dass Elektronen Eigenschaften sowohl von Wellen als auch von Teilchen wie Licht haben. Er ordnete die Bedingungen der...
Tochter-Isotopendefinition: Das Produkt, das nach einem ursprünglichen Isotop zurückbleibt, ist radioaktiv zerfallen. Das ursprüngliche Isotop wird als "Elternteil" bezeichnet.. Kehren Sie zum Chemie-Glossar-Index zurück
Definition: Ein Tochterchromosom ist ein Chromosom, das aus der Trennung von Schwesterchromatiden während der Zellteilung resultiert. Tochterchromosomen stammen von einem einzelsträngigen Chromosom, das sich während der Synthesephase repliziert (S-Phase) des...