Lateinamerika ist eine Region der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt: Nordamerika (einschließlich Mittelamerika und der Karibik) und Südamerika. Es enthält19 souveräne Nationen und ein nicht unabhängiges Territorium, Puerto...
Sprachstandardisierung ist der Prozess, durch den herkömmliche Formen einer Sprache hergestellt und aufrechterhalten werden. Standardisierung kann als natürliche Entwicklung einer Sprache in einer Sprachgemeinschaft oder als Anstrengung von Mitgliedern einer...
Nach Aristoteles, gerichtliche Rhetorik ist einer der drei Hauptzweige der Rhetorik: das Sprechen oder Schreiben, das die Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit einer bestimmten Anklage oder Beschuldigung berücksichtigt. (Die anderen beiden Zweige...
Gerichtliche Überprüfung Es ist die Befugnis des Obersten Gerichtshofs der USA, Gesetze und Maßnahmen des Kongresses und des Präsidenten zu überprüfen, um festzustellen, ob sie verfassungsmäßig sind. Dies ist Teil...
Justizaktivismus beschreibt, wie sich ein Richter der gerichtlichen Überprüfung nähert oder wie er dies wahrnimmt. Der Begriff bezieht sich auf Szenarien, in denen ein Richter eine Entscheidung trifft, die gesetzliche...
Der Begriff Jingoismus bezieht sich auf die aggressive Außenpolitik einer Nation, die von der öffentlichen Meinung vorangetrieben wurde. Das Wort wurde in den 1870er Jahren während einer Episode in Großbritanniens...
Flexionsmorphologie ist das Studium der Prozesse (wie z. B. das Anheften und der Vokalwechsel), die die Wortformen in bestimmten grammatikalischen Kategorien unterscheiden. Im Vergleich zu vielen anderen Sprachen ist das...
Die indische Regierung bemüht sich mit ihrer Look East Policy, die wirtschaftlichen und strategischen Beziehungen zu den Ländern Südostasiens zu pflegen und zu stärken, um ihre Stellung als Regionalmacht zu...
Der Imperialismus, manchmal auch Reichsbildung genannt, ist die Politik einer Nation, ihre Herrschaft oder Autorität gegenüber anderen Nationen mit Gewalt durchzusetzen. Der Imperialismus, der in der Regel den unprovozierten Einsatz...
Bilder ist eine lebendige beschreibende Sprache, die einen oder mehrere Sinne anspricht (Sehen, Hören, Berühren, Riechen und Schmecken). Gelegentlich der Begriff Bilder wird auch verwendet, um sich auf bildliche Sprache...