Geisteswissenschaften - Seite 657
EIN Leitfrage ist eine Art von Frage, die eine eigene Antwort impliziert oder enthält. Im Gegensatz dazu a neutrale Frage wird auf eine Weise ausgedrückt, die keine eigene Antwort nahelegt....
Die amerikanische Revolution begann 1775 und führte zur raschen Bildung amerikanischer Armeen gegen die Briten. Während die britischen Streitkräfte größtenteils von Berufsoffizieren angeführt und mit Berufssoldaten besetzt waren, waren die...
Die Worte "Blei" vs. "LED" sind besonders knifflig: Manchmal klingen sie gleich und manchmal nicht. "Led" (das sich auf "rot" reimt) ist sowohl die vergangene als auch die vergangene Partizipform...
Die Wörter auslaugen und Blutegel sind Homophone: Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Definitionen Das Verb auslaugen bedeutet entleeren, entleeren oder entfernen. Das Nomen Blutegel bezieht sich auf einen...
Die lateinische Phrase nutze den Tag-wird in der Regel auf Englisch als "Nutze den Tag" ausgedrückt, obwohl die wörtliche Übersetzung "Zupfe den Tag" oder "Wähle den Tag" lautet, wie beim...
Die Erde ist von ihrer Atmosphäre umgeben, die aus Luft oder Gasen besteht, die den Planeten schützen und Leben ermöglichen. Der größte Teil unserer Atmosphäre befindet sich in der Nähe...
Bundeslobbyisten versuchen, die Handlungen, Richtlinien oder Entscheidungen von Regierungsbeamten zu beeinflussen, in der Regel Kongressmitglieder oder Leiter von Bundesregulierungsbehörden auf Kabinettsebene. Lobbyisten können Einzelpersonen, Verbände und organisierte Gruppen, Unternehmen und...
Keinem wahlberechtigten Amerikaner sollte jemals das Recht und die Gelegenheit verweigert werden, dies zu tun. Das scheint so einfach zu sein. So grundlegend. Wie kann "Regierung durch das Volk" funktionieren,...
In Lawrence gegen Texas (2003) entschied der Oberste Gerichtshof der USA, dass ein Gesetz von Texas, das gleichgeschlechtlichen Paaren verbietet, sexuelle Aktivitäten auch zu Hause auszuüben, verfassungswidrig ist. Der Fall...
Der Nachname Law hat mehrere mögliche Bedeutungen: Eine Verkleinerung des Vornamens Laurence aus dem römischen Kognom Laurentius, Bedeutung "von Laurentum", eine Stadt im alten Italien.Ein Familienname für jemanden, der in...