In der englischen Grammatik ist ein Infinitiv ist die Grundform eines Verbs, das als Substantiv, Adjektiv oder Adverb fungieren kann. "Infinitiv" kommt vom lateinischen Wort unendlich Das bedeutet endlos. Der...
In der englischen Grammatik ist ein Befehlssatz gibt Ratschläge oder Anweisungen; Es kann auch eine Anfrage oder einen Befehl ausdrücken. Diese Arten von Sätzen sind auch bekannt als Richtlinien denn sie...
In der Linguistik und Lexikographie, a Hypernym ist ein Wort, dessen Bedeutung die Bedeutungen anderer Wörter enthält. Zum Beispiel, Blume ist ein Hypernym von Gänseblümchen und Rose. Adjektiv: hypernym. Anders ausgedrückt, Hypernyme...
EIN humorvoller Aufsatz ist eine Art persönlicher oder vertrauter Aufsatz, der in erster Linie darauf abzielt, die Leser zu amüsieren, anstatt sie zu informieren oder zu überzeugen. Auch als a...
In der englischen Grammatik, a hilfsverb ist ein Verb, das in einem Satz vor dem Hauptverb (oder dem lexikalischen Verb) steht. Das Hilfsverb und das Hauptverb bilden zusammen eine Verbalphrase....
In der historischen Sprachwissenschaft und Diskursanalyse, Grammatikalisierung ist eine Art semantischer Änderung, durch die (a) ein lexikalisches Element oder eine Konstruktion in ein Element umgewandelt wird, das eine grammatische Funktion...
In der englischen Grammatik, a Funktionswort ist ein Wort, das eine grammatische oder strukturelle Beziehung zu anderen Wörtern in einem Satz ausdrückt. Im Gegensatz zu einem Inhaltswort hat ein Funktionswort...
Betrug ist ein weit gefasster Rechtsbegriff, der sich auf unehrliche Handlungen bezieht, die absichtlich Täuschung verwenden, um einer anderen Person oder Organisation Geld, Eigentum oder gesetzliche Rechte zu entziehen. Im...
In Kompositionsstudien a formeller Aufsatz ist eine kurze, relativ unpersönliche Komposition in Prosa. Auch bekannt als unpersönlicher Aufsatz oder ein Baconian Essay (Nach den Schriften von Francis Bacon, dem ersten...
Erläuterung ist ein Begriff in Forschung und Literaturkritik für die genaue Analyse eines Textes oder eines Auszuges aus einem längeren Text. Auch bekannt als Exegese. Der Begriff leitet sich ab von...