Sprachen - Seite 288
Um ein Gespräch in einer beliebigen Fremdsprache zu führen, ist es wichtig, sich mit den gebräuchlichen Redewendungen und Ausdrücken vertraut zu machen. Die Chancen stehen gut, dass sie öfter auftauchen...
Eine Sprache wie Französisch zu lernen ist manchmal eine Herausforderung. Sie werden Dinge falsch verstehen, aber Sie können immer daraus lernen. Ein häufiger Fehler französischer Studenten ist "il y sera"...
Ein häufiger Fehler beim Lernen von Französisch ist die Verwendung des Ausdrucks "je suis intéressé (e) dans" als "Ich interessiere mich für". Dies ist eine schwierige Aufgabe, da die Schüler...
Ces (diese) und ses (sein, ihr, sein) sind Homophone, also würde niemand jemals wissen, ob Sie sie beim Sprechen verwechselt haben. Schreiben ist jedoch eine andere Sache. Ob aus Unwissenheit...
Fehler werden immer auf Französisch gemacht, und jetzt können Sie daraus lernen. Ein häufiger Anfängerfehler ist das Verwenden von beaucoup des beim ausdrücken einer großen menge. Erklärung von Beaucoup des...
Das französische Verb Savoir bedeutet wörtlich "wissen" und wird auch in vielen Redewendungen verwendet. Erfahren Sie mit dieser umfangreichen Liste von Ausdrücken, wie sie sagen: "Wissen ist Macht", "Entscheide dich"...
Ein Verwandter ist ein Wort, das die gleiche Wurzel wie ein ähnliches Wort in einer anderen Sprache hat und ähnlich aussieht und sich ähnlich anhört. Wahre Verwandte haben in beiden...
Ausdruck: Comme il faut Aussprache: [kuh meel fo] Bedeutung: richtig, richtig, respektabel Wörtliche Übersetzung: wie es muss Registrieren: normal Anmerkungen Der französische Ausdruck comme il faut stammt aus dem unpersönlichen...
Ausdruck: Comme d'habitude Aussprache: [kum dah bee tood] Bedeutung: wie gewöhnlich Registrieren: normal Anmerkungen Der französische Ausdruck comme d'habitude, informell apokopiert zu comme d'hab, bedeutet "wie gewohnt", als würde man...
Wie bei anderen Adjektiven müssen die Namen der gebräuchlichen Farben in Spanisch mit den Substantiven übereinstimmen, die sie in Bezug auf Geschlecht und Anzahl beschreiben. In den meisten Fällen kommen...