Das Parsen ist eine grammatikalische Übung, bei der ein Text in seine Bestandteile zerlegt wird. Dabei werden Form, Funktion und syntaktische Beziehung jedes Teils erläutert, damit der Text verstanden werden...
Parens patriae ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Befugnis der Regierung bezieht, im Namen von Menschen zu handeln, die nicht in der Lage sind, für sich selbst zu...
Paneldaten, in einigen speziellen Fällen auch als Längsschnittdaten oder Querschnittszeitreihendaten bezeichnet, sind Daten, die aus einer (normalerweise geringen) Anzahl von Beobachtungen über die Zeit an einer (normalerweise großen) Anzahl von...
Überregulierung ist ein Teil des Sprachlernprozesses, bei dem Kinder regelmäßige grammatikalische Muster auf unregelmäßige Wörter ausdehnen, z.ging " zum "ging", oder "Zähne " zum "Zähne". Dies wird auch als Regularisierung bezeichnet....
Das äußerer Kreis besteht aus postkolonialen Ländern, in denen Englisch, obwohl es nicht die Muttersprache ist, über einen beträchtlichen Zeitraum eine wichtige Rolle in den Bereichen Bildung, Regierungsführung und Populärkultur...
Operante Konditionierung tritt auf, wenn eine Assoziation zwischen einem bestimmten Verhalten und einer Konsequenz für dieses Verhalten hergestellt wird. Diese Assoziation basiert auf dem Einsatz von Verstärkung und / oder...
Die Ozeane haben die Auswirkungen der globalen Erwärmung seit Tausenden von Jahren durch die Aufnahme von Kohlendioxid verringert. Jetzt ändert sich die Grundchemie der Ozeane aufgrund unserer Aktivitäten mit verheerenden...
Objektbeständigkeit ist das Wissen, dass ein Objekt weiterhin existiert, auch wenn es nicht mehr gesehen, gehört oder auf andere Weise wahrgenommen werden kann. Die Objektbeständigkeit, die der renommierte Schweizer Entwicklungspsychologe...
Bei der nuklearen Abrüstung geht es darum, Atomwaffen zu reduzieren und auszurotten sowie sicherzustellen, dass Länder ohne Atomwaffen nicht in der Lage sind, diese zu entwickeln. Die Denuklearisierungsbewegung hofft, die...
In englischer Grammatik, fiktive Vereinbarung bezieht sich eher auf die Übereinstimmung (oder Übereinstimmung) von Verben mit ihren Subjekten und von Pronomen mit ihren vorangegangenen Substantiven auf der Grundlage der Bedeutung...