Der Doppler-Effekt ist ein Mittel, mit dem Welleneigenschaften (insbesondere Frequenzen) durch die Bewegung einer Quelle oder eines Zuhörers beeinflusst werden. Das Bild rechts zeigt, wie eine sich bewegende Quelle die...
Die Donner-Partei war eine Gruppe amerikanischer Siedler auf dem Weg nach Kalifornien, die 1846 in den Sierra Nevada Mountains im Schneetreiben festsaß. Ungefähr die Hälfte der ursprünglichen Gruppe von fast...
Die Schenkung von Konstantin (Donatio Constantini oder manchmal auch nur Donatio) ist eine der bekanntesten Fälschungen in der europäischen Geschichte. Es handelt sich um ein mittelalterliches Dokument, das angeblich im...
Die Domestikationsgeschichte der gemeinen Bohne (Phaseolus vulgaris L.) ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Ursprünge der Landwirtschaft. Bohnen sind eine der "drei Schwestern" traditioneller landwirtschaftlicher Anbaumethoden, von denen...
Sesam (Sesamum indicum L.) ist die Quelle von Speiseöl, in der Tat eines der ältesten Öle der Welt, und ein wichtiger Bestandteil von Backwaren und Tierfutter. Ein Familienmitglied Pedaliaceae, Sesamöl...
Die Domestikationsgeschichte von Schweinen (Sus scrofa) ist ein archäologisches Rätsel, zum Teil wegen der Natur des Wildschweins, von dem unsere modernen Schweine abstammen. Heutzutage gibt es auf der Welt viele...
Mais (Zea Mai) ist eine Anlage von enormer wirtschaftlicher Bedeutung für Lebensmittel und alternative Energiequellen. Wissenschaftler sind sich einig, dass Mais aus der Pflanze Teosinte domestiziert wurde (Zea Mai spp....
Ziegen (Capra hircus) gehörten zu den ersten domestizierten Tieren, adaptiert vom wilden Bezoarsteinbock (Capra aegagrus) in Westasien. Bezoar-Steinböcke sind an den Südhängen des Zagros- und Taurusgebirges im Iran, im Irak...
Der moderne Hausesel (Equus asinus) wurde aus dem wilden afrikanischen Arsch gezüchtet (E. africanus) im Nordosten Afrikas während der prädynastischen Zeit Ägyptens vor etwa 6000 Jahren. Es wird vermutet, dass...
Baumwolle (Gossypium sp.) ist eine der wichtigsten und frühesten domestizierten Non-Food-Kulturen der Welt. Baumwolle wurde in erster Linie für ihre Fasern verwendet und war sowohl in der Alten als auch...