Wissenschaft - Seite 635
Krähen, Raben und Eichelhäher (Corvidae) sind eine Gruppe von hockenden Vögeln, zu denen auch Dohlen, Türme, Elstern, Nussknacker, Choughs und Treepies gehören. Insgesamt gibt es mehr als 120 Arten, die...
Dornenkrone Seestern (Acanthaster planci) Sind wunderschöne, stachelige und verheerende Kreaturen, die einige der schönsten Korallenriffe der Welt massenzerstört haben. Beschreibung Eines der auffälligsten Merkmale der Dornenkronen-Seesterne sind die Dornen, die...
Die genetische Vielfalt ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Evolution. Ohne unterschiedliche im Genpool verfügbare Genetik wären Arten nicht in der Lage, sich an eine sich ständig ändernde Umgebung anzupassen...
Die preisübergreifende Elastizität der Nachfrage (manchmal auch als "preisübergreifende Elastizität der Nachfrage" bezeichnet) ist ein Ausdruck für das Ausmaß, in dem sich die Nachfrage nach einem Produkt - nennen wir...
Es ist eine natürliche Tatsache, dass Wind und Wasser nationale Grenzen nicht respektieren. Die Umweltverschmutzung eines Landes kann und wird oftmals schnell zur Umwelt- und Wirtschaftskrise eines anderen Landes. Und...
Krokodile (Crocodilia) sind eine Gruppe von Reptilien, zu denen Krokodile, Alligatoren, Kaimane und Gharial gehören. Krokodile sind semi-aquatische Raubtiere, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert haben. Alle...
Name: Cretoxyrhina (griechisch für "Kreidekiefer"); ausgesprochen creh-TOX-see-RYE-nah Lebensraum: Ozeane weltweit Historischer Zeitraum: Mittelspäte Kreidezeit (vor 100-80 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 25 Fuß lang und 1.000 bis 2.000 Pfund...
Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, darunter Geologie, Biologie und Evolutionsbiologie, haben festgestellt, dass es in der gesamten Geschichte des Lebens auf der Erde fünf große Massensterben gab. Damit ein Ereignis als schwerwiegendes...
Halbmonde (manchmal auch als Verrückte bezeichnet) sind mondförmige, abgebrochene Steinobjekte, die in den westlichen Vereinigten Staaten relativ selten in Gebieten des terminalen Pleistozäns und des frühen Holozäns (ungefähr gleichbedeutend mit...
Crenation ist der Begriff, der verwendet wird, um ein Objekt mit einer überbackenen oder abgerundeten Zahnkante zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem lateinischen Wort crenatus was bedeutet "überbacken oder gekerbt". In...