Wissenschaft - Seite 668
Feuerwerk ist ein traditioneller Bestandteil vieler Feierlichkeiten, einschließlich des Unabhängigkeitstags. Bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern ist viel Physik und Chemie beteiligt. Ihre Farben ergeben sich aus den unterschiedlichen Temperaturen heißer,...
Es gibt zwei Definitionen des Wortes "chemisch", wie der Begriff in der Chemie und im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird: Chemische Definition (Adjektiv) Als Adjektiv bezeichnet der Begriff "chemisch" eine Beziehung...
Eine chemische Zersetzungs- oder Analysereaktion ist eine der häufigsten Arten chemischer Reaktionen. Bei einer Zersetzungsreaktion wird eine Verbindung in kleinere chemische Spezies gespalten.AB → A + B In einigen Fällen...
Viele der in der Natur vorkommenden Elemente kommen auch im Körper vor. Dies ist die chemische Zusammensetzung des durchschnittlichen erwachsenen menschlichen Körpers in Bezug auf Elemente und auch Verbindungen. Hauptklassen...
Erdöl oder Rohöl ist ein komplexes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen und anderen Chemikalien. Die Zusammensetzung variiert stark je nachdem, wo und wie das Erdöl gebildet wurde. Tatsächlich kann eine chemische Analyse...
Chemische Veränderungen beinhalten chemische Reaktionen und die Schaffung neuer Produkte. Typischerweise ist eine chemische Veränderung irreversibel. Im Gegensatz dazu bilden physikalische Veränderungen keine neuen Produkte und sind reversibel. Einige häufige...
Eine chemische Veränderung, auch als chemische Reaktion bezeichnet, ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen in eine oder mehrere neue und unterschiedliche Substanzen umgewandelt werden. Mit anderen Worten,...
Gold ist ein Element, das dem alten Menschen bekannt war und seit jeher für seine Farbe geschätzt wird. Es wurde in prähistorischen Zeiten als Schmuck verwendet, Alchemisten verbrachten ihr Leben...
Chelicerates (Chelicerata) sind eine Gruppe von Arthropoden, zu denen Erntemänner, Skorpione, Milben, Spinnen, Pfeilschwanzkrebse, Seespinnen und Zecken gehören. Es gibt ungefähr 77.000 lebende Arten von Cheliceraten. Chelicerate haben zwei Körpersegmente...
EIN Chelat ist eine organische Verbindung, die gebildet wird, wenn ein mehrzähniger Ligand an ein zentrales Metallatom bindet. Chelatbildung beinhaltet laut IUPAC die Bildung von zwei oder mehr getrennten Koordinatenbindungen...