Thomas Gage (10. März 1718 oder 1719 - 2. April 1787) war ein britischer Armeegeneral, der zu Beginn der amerikanischen Revolution Truppen befehligte. Zuvor war er Kolonialgouverneur von Massachusetts Bay....
General Sir William Howe war eine zentrale Figur in den frühen Jahren der amerikanischen Revolution (1775-1783), als er als Befehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika diente. Als angesehener Veteran des...
Henry Clinton (16. April 1730 - 23. Dezember 1795) war der Kommandeur der britischen nordamerikanischen Streitkräfte während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Schnelle Fakten: Henry Clinton Bekannt für: Kommandeur der britischen nordamerikanischen...
George Washington wurde am 22. Februar 1732 am Popes Creek in Virginia als Sohn von Augustine und Mary Washington geboren. Als erfolgreicher Tabakpflanzer war Augustine auch in verschiedene Bergbauunternehmen involviert...
Zurück: Konfliktursachen | Amerikanische Revolution 101 | Weiter: New York, Philadelphia und Saratoga Eröffnungsszenen: Lexington & Concord Nach mehreren Jahren zunehmender Spannungen und der Besetzung Bostons durch britische Truppen bemühte...
Commodore John Paul Jones wurde als gebürtiger Schotte der erste Marineheld der neuen Vereinigten Staaten während der amerikanischen Revolution (1775-1783). Zu Beginn seiner Karriere als Kaufmann und später als Kapitän...
Die Eroberung von Fort Ticonderoga fand am 10. Mai 1775 während der amerikanischen Revolution (1775-1783) statt. In den frühen Tagen des Konflikts erkannten mehrere amerikanische Kommandeure die strategische Bedeutung von...
Die Land Pattern Musket, besser bekannt als "Brown Bess", war über 100 Jahre lang die Standard-Infanteriewaffe der britischen Armee, bis sie Mitte des 19. Jahrhunderts ersetzt wurde. Die Brown Bess...
Brigadegeneral George Rogers Clark, ein bemerkenswerter Offizier während der amerikanischen Revolution (1775-1783), wurde für seine Heldentaten gegen die Briten und die amerikanischen Ureinwohner im alten Nordwesten berühmt. Der gebürtige Virginia-Amerikaner...
Brigadegeneral Francis Marion, ein prominenter amerikanischer Offizier während der amerikanischen Revolution, spielte eine Schlüsselrolle in den Feldzügen im Süden des Krieges und verdiente sich den Spitznamen "The Swamp Fox" für...