Alle Artikel - Seite 739
Die Schlacht von Fort Sumter wurde vom 12. bis 14. April 1861 ausgetragen und war der Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs. Nach der Wahl von Präsident Abraham Lincoln im November 1860...
Nach seiner Niederlage in der Schlacht von Carillon im Juli 1758 wurde Generalmajor James Abercrombie im Herbst als britischer Befehlshaber in Nordamerika abgelöst. London wandte sich an Generalmajor Jeffery Amherst,...
Die Schlacht von Fort Donelson war eine frühe Schlacht im amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865). Grants Operationen gegen Fort Donelson dauerten vom 11. bis 16. Februar 1862. Mit Hilfe der Kanonenboote des...
Die Schlacht von Dogger Bank wurde am 24. Januar 1915 im Ersten Weltkrieg (1914-1918) ausgetragen. In den ersten Monaten des Ersten Weltkrieges konnte die Royal Navy rasch ihre weltweite Dominanz...
Die Schlacht von Cowpens wurde am 17. Januar 1781 während der amerikanischen Revolution ausgetragen und die amerikanischen Streitkräfte errangen einen ihrer taktisch entscheidenden Siege des Konflikts. Ende 1780 versuchte der...
Die Schlacht von Concepción war der erste größere bewaffnete Konflikt der Texas Revolution. Es fand am 28. Oktober 1835 auf dem Gelände der Concepción Mission außerhalb von San Antonio statt....
Am 13. September 1847 griff die amerikanische Armee die mexikanische Militärakademie an, eine als Chapultepec bekannte Festung, die die Tore nach Mexiko-Stadt bewachte. Obwohl die Mexikaner innen tapfer kämpften, waren...
Die Schlacht von Buena Vista fand am 23. Februar 1847 statt und war ein hart umkämpfter Kampf zwischen der einfallenden US-Armee unter General Zachary Taylor und der mexikanischen Armee unter...
Zuweilen in der asiatischen Geschichte haben sich die Umstände so weit entwickelt, dass scheinbar unwahrscheinliche Kämpfer miteinander in Konflikt geraten. Ein Beispiel ist die Schlacht am Talas (751 v. Chr.),...
Alexander der Große kämpfte kurz nach der Schlacht am Granicus gegen Issos. Wie sein Vater Philip strebte der ruhmreiche Alexander die Eroberung des Persischen Reiches an. Alexander war zwar zahlenmäßig...