Alle Artikel - Seite 1337
Der europäische Kontinent besteht aus 45 verschiedenen Ländern und erstreckt sich über eine Fläche von 10.180.000 km². Als solches ist es ein sehr vielfältiger Ort mit vielen verschiedenen Küchen, Kulturen...
Wenn Sie denken, dass Spanisch oder Kastilisch die Sprache Spaniens ist, haben Sie nur teilweise Recht. Richtig, Spanisch ist die Landessprache und die einzige Sprache, die Sie verwenden können, wenn...
Eine Sprachfamilie ist eine Gruppe von Sprachen, die von einem gemeinsamen Vorfahren oder "Elternteil" abstammen. Sprachen mit einer signifikanten Anzahl gemeinsamer Merkmale in Phonologie, Morphologie und Syntax sollen zur selben...
Sprachtod ist ein sprachlicher Ausdruck für das Ende oder das Aussterben einer Sprache. Auch Aussterben der Sprache genannt. Aussterben der Sprache In der Regel wird zwischen einer bedrohten Sprache (eine...
Sprachkontakt ist das soziale und sprachliche Phänomen, durch das Sprecher verschiedener Sprachen (oder verschiedener Dialekte derselben Sprache) miteinander interagieren und zu einer Übertragung sprachlicher Merkmale führen. Geschichte "Der Sprachkontakt ist...
Sprachwechsel ist das Phänomen, durch das im Laufe der Zeit dauerhafte Änderungen an den Merkmalen und der Verwendung einer Sprache vorgenommen werden. Alle natürlichen Sprachen ändern sich, und Sprachänderungen wirken...
So wie ein körperliches Training eine solide Aufwärmphase benötigt, um Höchstleistungen zu erbringen, beginnen Aufwärmübungen zu Beginn jeder Klasse mit dem Lernen. Die Sprachkünste konzentrieren sich auf Grammatik und Komposition...
Sprache und Geschlecht ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das verschiedene Arten von Sprache (und in geringerem Maße auch Schrift) in Bezug auf Geschlecht, Geschlechterverhältnisse, geschlechterspezifische Praktiken und Sexualität untersucht. Im Das...
Der Begriff Spracherwerb bezieht sich auf die Entwicklung der Sprache bei Kindern. Mit 6 Jahren beherrschen Kinder in der Regel den größten Teil des Grundwortschatzes und der Grammatik ihrer Muttersprache....
Langston Hughes, ein Dichter, Schriftsteller und Dramatiker, war eine der Hauptfiguren der Renaissance in Harlem. In der folgenden Passage aus seiner Autobiografie, Das große Meer, Hughes beschreibt, wie Harlem in...