Wissenschaft - Seite 344
Name: Nigersaurus (griechisch für "Niger Eidechse"); ausgesprochen NYE-jer-SORE-us Lebensraum: Wälder von Nordafrika Historischer Zeitraum: Frühe Kreidezeit (vor 110 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Etwa 30 Fuß lang und fünf Tonnen...
Das Niels-Bohr-Institut an der Universität Kopenhagen ist einer der historisch bedeutendsten Standorte für Physikforschung weltweit. Im frühen zwanzigsten Jahrhundert gab es einige der intensivsten Überlegungen im Zusammenhang mit der Entwicklung...
Ordnungszahl: 28 Symbol: Ni Atomares Gewicht: 58,6934 Entdeckung: Axel Cronstedt 1751 (Schweden) Elektronenkonfiguration: [Ar] 4s2 3d8 Wortherkunft: German Nickel: Satan oder Old Nick, auch aus Kupfernickel: Old Nick's Kupfer oder...
In ihrem Buch Nickel und Dimed: Wenn man in Amerika nicht auskommt, Die Journalistin Barbara Ehrenreich führte ethnografische Untersuchungen durch, um zu untersuchen, wie es ist, eine Niedriglohnarbeiterin in den...
Der Begriff Nische beschreibt die Rolle, die ein Organismus oder eine Population innerhalb seiner Gemeinschaft oder seines Ökosystems spielt. Es umfasst alle Beziehungen, die der Organismus (oder die Bevölkerung) zu...
In letzter Zeit hat die Bundesregierung große Anstrengungen unternommen, um mehr MINT (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) in den Unterricht aufzunehmen. Die neueste Inkarnation dieser Initiative sind die wissenschaftlichen Standards...
Wussten Sie, dass einer von Jupiters gefrorenen Monden - Europa - einen verborgenen Ozean hat? Daten aus jüngsten Missionen deuten darauf hin, dass sich in dieser kleinen Welt mit einem...
Molche und Salamander (Caudata) sind eine Gruppe von Amphibien, zu denen etwa 10 Untergruppen und 470 Arten gehören. Molche und Salamander haben einen langen, schlanken Körper, einen langen Schwanz und...
Newtons Gravitationsgesetz definiert die Anziehungskraft zwischen allen Objekten, die Masse besitzen. Das Verständnis des Gravitationsgesetzes, einer der fundamentalen Kräfte der Physik, bietet tiefe Einblicke in die Funktionsweise unseres Universums. Der...
Ein Newton ist die SI-Krafteinheit. Es ist nach dem englischen Mathematiker und Physiker Sir Isaac Newton benannt, der Gesetze der klassischen Mechanik entwickelt hat. Das Symbol für Newton ist N....